Ab in die 90er!
Die dritte Auflage der „Public!“ in der Münchener Stadtbibliothek Am Gasteig trug den Titel „Wir sind da. Debatten über Öffnung und Demokratie“. Moderatorin Frauke Burgdorff versprach zur Beginn eine Spurensuche nach den Werten der Offenen Gesellschaft und den Gefahren, die da lauern. Am ersten Tag der Veranstaltung sprach Sabria David zum Thema „Digitale Räume nutzen, Wege neu bahnen“. David ist Gründerin des Slow Media Instituts und stellvertretende Vorsitzende des Wikimedia-Präsidiums in Deutschland.
Ihr Vortrag richtete sich an ein breites Publikum: er bleibt kurzweilig und unterhaltsam. Zunächst präsentierte sie einige Bilder, die den digitalen Wandel hinterfragen oder untermalen sollten. Die absichtsvolle Gegenüberstellung verschiedener Bilder entfaltet sofort ihre suggestive Wirkung. Unsere Erde sieht als blaue Kugel aus dem All der Karte des Internets recht ähnlich. Die heutigen Glasfaserkabel zur digitalen Datenübertragung zwischen den Kontinenten liegen genau dort, wo auch schon 1901 die Kabel für die Telegrafen lagen.
Was hat sich denn dann überhaupt geändert? Masse und Geschwindigkeit! Während 1956 für eine fünf Megabyte große Festplatte noch mühsam tausend Kilogramm bewegt werden mussten, passen 16 Gigabyte etwa fünfzig Jahre später in jede Hosentasche. Fotos von Werbeplakaten bürgen im Vortrag dafür, dass in unserer beschleunigten Gesellschaft nun vor allem „ultraschnelles“ und „nonstop“ Internet gefordert wird.
Doch der digitale (Nicht-)Wandel sorgt auch für kulturelle Irritation. David belegte das mit einem 2016 für kurze Zeit weit verbreiteten Foto von Hillary Clinton vor einem großen Publikum. Jede*r kehrt der Rednerin Clinton den Rücken zu, um ein Selfie zu schießen.
Darauf folgt ein Lob des Internets, das an den Technikoptimismus der 1990er Jahre erinnert. Tim Berners-Lee schenkte den Menschen das Netz, weil ihm der freie Austausch von Informationen wichtig ist. Es gibt „keine Gatekeeper und keine Wissensmonopole“ mehr. Menschen lernen ihre Nachbarn kennen, öffnen ihre Wohnungen für Übernachtungsgäste, verraten einander die leckersten kommunalen Obstbäume und helfen bei der Navigation zu rollstuhlgerechten Orten. Bei dieser ganzen Euphorie schlägt David nur kurz einen leisen kritischen Ton an. Schon nicht so toll, dass der öffentliche Raum im Besitz der Privatwirtschaft ist, die einzig und allein ihren Aktionär*innen verpflichtet und daher darauf aus ist, dass die Nutzer*innen ständig online sind. Aber im Ausgleich dazu ist immerhin eines der erfolgreichsten Angebote im Netz, die Wikipedia, nicht-kommerziell und werbefrei.
Vor diesem Hintergrund stellt David ihr Slow Media Institut vor. Mithilfe eines Schaubilds deutet sie an, worum es dem Institut geht: Die „Entwicklung und Verbreitung digitaler Technologien“ steigen rasant. Dagegen entfalten sich „Kulturtechniken, Nutzungskompetenz“ nur langsam. Um bei deren Entwicklung zu helfen, wurde das Slow Media Institut gegründet. Das Institut gibt Ratschläge für „souveräne Mediennutzung“, „digitale Kompetenz“ und „digitale[n] Arbeitsschutz“.
Die Ratschläge basieren auf dem Slow Media Manifest von 2010. Im Manifest werden 14 Eigenschaften von Slow Media aufgezählt, darunter Nachhaltigkeit, Diskursivität und Progressivität. David scheint jetzt noch überrascht darüber, wie sehr das Manifest damals den Nerv der Zeit traf. Über das Slow Media Manifest wurde weltweit ausführlich berichtet. Für David ist Slow Media ein „theoretisches Konzept zur Beschreibung und Analyse des Transformationsprozesses und der Kräfte und Bedürfnisse, die den digitalen Wandel antreiben“.
Als diese Kräfte und Bedürfnisse macht das Institut fünf Punkte aus:
- Die Reoralisierung von Kultur,
- Das Bedürfnis nach Bindung, Bezug und Kontaktaufnahme
- Die Auflösung der Grenzen zwischen Sender und Empfänger
- Die Betonung des Narrativen und Prozesshaften
- Wunsch nach Teilen, Mitteilen, Tauschen, Austausch”
David erläutert nicht, wie das Institut diese “Kräfte und Bedürfnisse” bestimmt hat. Dennoch leitet sie davon acht Tipps ab für die Wirkungsstätte der im Publikum anwesenden Bibliothekar*innen:
- Seien Sie ein Resonanzraum.
- Schaffen Sie ein Umfeld, das zum Bleiben und Wiederkommen einlädt.
- Bauen Sie Bindung und Loyalität auf.
- Geben Sie Ihren Gästen Möglichkeiten, sich einzubringen.
- Fördern Sie Gespräche und Diskussionen.
- Nutzen Sie auch den digitalen Raum.
- Greifen Sie aktuelle Debatten auf.
- Seien [sic] ein Ort der Inspiration und Begegnung, in dem sich Gedanken, Wissen, Ideen, Geschichten und Menschen begegnen können.“
Diese Vorschläge für die Gestaltung einer Slow Library muten so pauschal und vage an, dass sie problemlos auch auf ein Café oder eine Kneipe übertragbar wären. Es bleibt unklar, wie die spezifische Funktion einer Bibliothek als „öffentlich finanzierter Raum der Teilhabe“, wie Robert Jende schreibt, konkret erfüllt werden kann.
In Davids Vortrag spiegelten sich vor allem die großen Erwartungen an das demokratische Potential des World Wide Web zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wider. Die Idee, dass die Erfindung und Verbreitung des Internets allein unsere Welt zu einem gerechten Ort macht, lässt sich 2019 leider nicht mehr aufrecht erhalten. Zu deutlich traten in den letzten zwanzig Jahren Gegenbewegungen zur emanzipatorischen Kraft des Netzes zutage.
Erfolgreich sind heute nicht digitale Netzwerke, die am Gemeinwohl orientiert sind, sondern Flagschiffe des Plattform-Kapitalismus wie Facebook, Amazon und Airbnb. Das „Freie“ am „Austausch von Informationen“ ist eine Illusion. Die Datenübertragung unterliegt der Überwachung durch Staaten und der Ausbeutung durch profitorientierte Unternehmen. Schon in der Lage der Telegrafenkabel manifestiert sich die Aufteilung zwischen reichem Zentrum und ausgeschlachteter Peripherie. In Zeiten des digitalen Wandels zeigt sie sich z.B. beim Warenkreislauf der Geräte, die diesen Wandel überhaupt ermöglichen. Die Ungerechtigkeit gegenüber Mensch und Natur im globalen Süden z.B. bei der durch Sklavenarbeit ermöglichten Gewinnung benötigter Seltener Erden setzt sich fort über das Zusammenbauen von Smartphones bis hin zum Abladen des giftigen Mülls, zu dem die Geräte nach Verkauf der “neuen Generation” werden.
Wenn man auch all diese schädlichen Bedingungen und Auswirkungen des digitalen Wandels in Betracht zieht, wird das Internet eher zu einem Ort, in dem sich die herrschenden Widersprüche der Offline-Gesellschaft ausdrücken. Das führt zu der Frage, wie der digitale Wandel nun so gestaltet werden kann, dass sich die Hoffnungen der 1990er endlich erfüllen.
Titelfoto: Sevda Can Arslan
Empfohlene Zitierweise:
Sevda Can Arslan: Ab in die 90er!. In: Michael Meyen, Sevda Can Arslan (Hrsg.): Media Future Lab 2019. https://medialabs.hypotheses.org/1076 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (1. März 2019). Ab in die 90er! Media Future Lab. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rbfh
Eine Antwort
[…] Zurück Vorheriger Beitrag: Ab in die 90er! Suche nach: […]