- Nächster Beitrag Peter Schaber vom LowerClassMagazine über Aktivistischen Journalismus – Audio
- Vorheriger Beitrag Öffentlich-rechtlicher Rundfunk & Zivilgesellschaft mit Müller, Bräutigam & Klinkhammer – Video
Über diesen Blog
Was möchten Sie am Journalismus in Deutschland verändern?
Die Media Future Labs sind eine Reaktion auf die Vertrauenskrise in die Medien und Teil des Bayerischen Forschungsverbunds ForDemocracy.
Wir möchten mit Ihnen neue Wege der Bürgerbeteiligung gehen. Dass Sie die Zukunft der Medien mitdenken, sich einbringen und etwas bewirken können!
Auf diesem Blog laden wir Sie herzlich dazu ein, mitzubestimmen.
Der Weg zum Medienzukunftsgipfel:
Bis zum Herbst 2020 sind wir auf Deutschland-Tour: In den verschiedensten Regionen treffen sich jeweils drei bis 25 Menschen, um ihre Kritik zu artikulieren, Träume zu spinnen und konkrete Vorschläge zu entwickeln.
Beteiligen Sie sich online! Auf diesem Blog finden Sie ein Forum auf dem Sie nicht nur über Medien diskutieren. Sondern wir nehmen Ihre Vorschläge auf und tragen Sie mit wissenschaftlicher Unterstützung in den politischen Diskurs.
Im Winter 2020/21 sind Sie eine*r von 25 Bürger*innen, die die künftige Kommunikationsordnung in vier intensiven Treffen gemeinsam erarbeiten. In Diskussion und mit Hilfe von Expert*innen gießen wir Ihre Ideen in ein Bürgergutachten.
Das Finale bildet der Medienzukunftsgipfel im Herbst 2021. Mit folgendem Plan: Unter medialer Begleitung stellen Sie im Bayerischen Landtag hochrangigen medienpolitischen Entscheidern das Bürgergutachten vor – und setzen es idealerweise durch!
Wo möchten Sie mitmachen?
Wir freuen uns auf Sie!
Kategorien
- Billets (1)
- Expert*innen (25)
- Fundstücke (17)
- Laborberichte (11)
- Methoden (6)