Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Digitale Kommunikationsordnung als Ziel“

Otfried Jarren über Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Medien- und Kommunikationsordnung in der Vortragsreihe „Die Zukunft der Medien“ des Lehrbereichs Meyen.

Ein Bericht von Lennard Cramer.

Man merkt gleich, dass der hohe Besuch von der Universität Zürich kein Schweizer ist. Trotzdem bekleidet Otfried Jarren dort höchste Ämter. Unter anderem leitet er die 2012 gegründete Eidgenössische Medienkommission (EMEK). Diese aus verwaltungsexternen Mitarbeitern zusammengesetzte Kommission berät Verwaltung und Bundesrat mit ihren eigenen Analysen betreffend der schweizerischen Medienlandschaft und kommuniziert diese gegenüber der Öffentlichkeit. Das Stimmvolk ist aufgerufen, sich an diesem öffentlichen Diskurs zu beteiligen. Im Kern steht für Jarren dabei die Frage, wie eine zukunftsfähige Medien- und Kommunikationsordnung aussehen kann.

Hierfür sucht er Hebel, welche die Veränderungsprozesse in Kollaboration moderieren können, die durch das Internet, Suchmaschinen und Social Media ausgelöst wurden. Die Ausrichtung seiner Arbeit im Land der direkten Demokratie ist daher auch inkludierend: „Die EMEK fördert den öffentlichen Diskurs über medienrelevante Fragestellungen in der gesamten Schweiz.“ In seinem Vortrag in München fordert er, dass die Medienbranche gesellschaftliche Pflichten übernimmt. Lernprozesse anregen. Zum Beispiel: Wie kann man einen fairen Wettbewerb zwischen sozialen Netzwerken möglich machen? Auf der anderen Seite, sagt Jarren, müsse die Gesellschaft Normen und Regeln ständig hinterfragen und aktiv kommentieren. Doch bleibt die Frage, wer am Ende die Entscheidungshoheit trägt.

Otfried Jarren versteht die Suche nach Leitbildern sowie die  Definition von Normen und Regeln als gesellschaftliche Prozesse. Das heißt: Wir alle müssen dies als demokratische Instrumente nutzen. Bei Jarren heißt das gesellschaftliche Kooperation. Der Wille der Öffentlichkeit, diese Prozesse zu beobachten, zu kommentieren und (wenn nötig) auch Regulierungen anzustoßen. Nur so könne eine digitale Kommunikationsordnung demokratische Legitimität erhalten.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob wir als Gesellschaft bereit sind, diesen Transformationsprozess als Chance für eine Demokratie-Optimierung zu begreifen und zu nutzen, oder ob wir am Ende aus Angst vor Veränderung nur ein neues Werkzeug zur Sicherung des Status Quo erzeugen. Letzteres ist leider nicht unwahrscheinlich, denn die klassische Medienordnung ist durch dieses Charakteristikum geprägt: Moderation von oben.

Von der klassischen Medienordnung

Folgt man Otfried Jarrens Ausführungen, dann gibt es eine pfadabhängige staatliche Medieninstitutionalisierung mit den drei Säulen Aufsicht, Kontrolle, Schutz. Hier kollidiert das fundamentale Element der Pressefreiheit mit dem Fakt, dass Massenmedien als professionelle Institutionen keine Mitsprache seitens der Nutzer zulassen, wenn sie diese nicht selbst regulieren können.

Die Struktursteuerung erfolgt über politische und ökonomische Gruppeninteressen auf Basis von Professionstransfer. Mächtige gesellschaftliche Gruppen sind somit eindeutig im Vorteil gegenüber einer theoretischen Nutzerorientierung. Journalismus ist im derzeitigen Europa nur möglich, weil ihn Medienorganisationen finanzieren und re-finanzieren. Freier Journalismus existiert de facto nur in freien Weblogs, die kaum Reichweite generieren und nur eingeschränkt die Funktionen des klassischen Journalismus übernehmen können (vgl. Jarren 2017).

Dabei ist der Journalismus dringend zu erneuern. Trotzdem werden im gesamten intermediären Sektor heute noch immer kollektive, korporative Akteure mit einer korporatistischen Steuerung privilegiert, welche die Freiheit des Journalismus in der Praxis beschränken. Wie soll dieser so Lösungen für veränderte Umwelten finden? Außerdem geht damit ein deutlicher Verlust an Spielraum für Vermittlungsmöglichkeiten zwischen divergierenden Milieus einher, weil extreme Positionen immer weniger durch die klassischen Medien moderiert werden und diese sich daher eigene Kanäle in den neuen Medien suchen.

Moderierbar sind diese Inhalte dann nicht mehr, weil in diesen neuen Kommunikationssystemen emotionale vor rationalen Argumenten stehen und die klassische Deutungshoheit von institutionellen Akteuren in der emotional agierenden und sich selbst aufschaukelnden Masse untergeht. Wer hat die Macht? Wer bestimmt?

Die traditionellen nationalstaatlichen, politisch-hierarchischen Institutionalisierungs-Instrumente zur Herstellung allgemeinverbindlicher Entscheidungen sind also nicht mehr zeitgemäß, resümiert Jarren.

Ein neues System entsteht

Durch das Internet 2.0 verändert sich die Nutzung von Medien grundlegend. Die klassischen Formen von Öffentlichkeit und Medien verschwinden. Man kann sagen, die Kluft zwischen den Positionen wird stärker. Wo nach dem zweiten Weltkrieg Gegensätze abgebaut wurden, findet sich die Gesellschaft jetzt zu einem neuen Kulturkampf bereit. Aber: Liegt es vielleicht an der Beschaffenheit der Systeme, die wir für unsere Kommunikation nutzen, dass wir uns als Gesellschaft zunehmend spaltend verhalten?

Jarren spricht hier von einer segmentierenden Differenzierung der Gesellschaft (Kultur, Ethik, Religion, etc.) – im Gegensatz zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft durch die klassischen Medien. In der Vergangenheit war dies die Ausrichtung auf einen gemeinsamen zunächst demokratischen bzw. heute zunehmend ökonomisch gelenkten Kurs.

Nun können die Nutzer der sozialen Netzwerke durch eigene Inhalte Reichweite generieren. So erzeugen sie Deutungshoheit und institutionalisieren sich dadurch selbst. Anders gesagt: Sie schaffen Wahrheiten durch Reichweite, ohne eine zwingende Bindung an demokratische und damit inkludierende Standards einhalten zu müssen. Grenzen verstärken sich entlang emotional formulierter Rhetorik, welche kurzfristig gesehen die effektivste Kommunikationspolitik seitens der Nutzer zu sein scheint.

Der Systemtheoretiker Peter Kruse wurde speziell zu dieser Thematik vom deutschen Parlament gehört, aber nur teilweise verstanden. Schon vor neun Jahren erklärte er in der FAZ: „Unternehmensprozesse wie überhaupt Systeme in Politik und Wirtschaft funktionieren wie das Gehirn; deswegen muss die Ansammlung von Intelligenzen „organisiert“ werden. Und: Der Einzelne (Manager, Politiker) ist heute nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen, weil ihm der Überblick fehlt. So entsteht Bedarf an „Organisationspsychologie“.

Von der Kommunifizierung der Gesellschaft

Trotz der teils mangelhaften Systemintegration seitens staatlicher Institutionen ist die Kommunifizierung der Gesellschaft unaufhaltsam. Damit meint Otfried Jarren die zunehmende Übernahme der ursprünglichen Aufgabe der klassischen Medien durch die Gesellschaft selbst. Er warnt bei seinem Vortrag inständig davor, dass die hier neu entstehende Art des Wettbewerbs ohne eine entsprechende Kultur negative Auswirkungen erzeugt.

Daher werden neue Normen und Regeln für eine Mediengesellschaft benötigt, die aus sich selbst heraus Information schafft, über Möglichkeiten der Iteration diese kommuniziert und durch die fortlaufende Kommunikation selbstständig Inhalte verändert und anpasst: Kommunikationsplattformen werden zu Interaktionsplattformen. Nun stellt sich die Frage, wie Anbieter diese Prozesse zusammen mit Nutzern gestalten wollen, welche ja selbst Anbieter sind. Der Grad der kommunikativen Institutionalisierung hängt daher von der Interaktions- bzw- Kommunikationsbereitschaft ab.

Otfried Jarren ruft hier zu einer neuen Verantwortungskultur durch Kollaboration auf, denn die privaten Social Media sind heute in die konstitutiv-institutionelle Rolle von staatlichen Ordnungshütern und -gestaltern getreten: Jarren nennt dies Private Ordering. Die Kenntnis der Nutzer über die neue Normen- und Regelvielfalt wird daher zum entscheidenden Moment. Kompetenz ist für eine sinnvolle Diskussion unerlässlich. Seine Behauptung, dass hier persuasive wie informatorische Angebote vermischt werden, mag stimmen, gleichzeitig trifft dies aber seit jeher auch auf die klassischen Massenmedien zu. Der Informationsgehalt steigt und schwindet mit der Qualität der entsprechenden Produzenten.

Trotzdem bleibt er dem Phänomen Öffentlichkeit gegenüber gespalten: Natürlich ist Partizipation wichtig, aber das schafft auch Risiken. Wenn die Öffentlichkeit beispielsweise auf einmal bei wissenschaftlichen Entscheidungen mitreden könne, würden diese Entscheidungen kommunikativ sehr riskant (vgl. Jarren 2017).

Ohne Partizipation keine Nutzersouveränität

Wie funktioniert nun die Kommunikationspolitik? Für Otfried Jarren ist klar: Neugier, Theorie und Praxis müssen zusammengebracht werden. Für die Entscheider empfiehlt er, das öffentliche Interesse als Chance zur Innovation zu betrachten. Außerdem wird nach europäischem Recht sowieso eine positive Grundordnung verlangt. Die Rolle der Wissenschaft sei es, Perspektiven zu entwickeln. Entscheidend ist, dass alle Akteure an den Kollaborations-Prozessen institutioneller, organisatiorischer, netzwerk- wie gruppenspezifischer Normen- und Regelsetzung eingeschränkt aktiv beteiligt sind.

Anders gesagt: Nur wenn alle Akteure die Chance haben, das neue System mitzugestalten, kann es einem demokratischen Mechanismus erzeugen und gleichzeitig Legitimation durch die Gesellschaft erhalten.

Der Wettbewerb zwischen Nutzern und Anbietern findet aktuell schon innerhalb einer Mehr-Ebenen-Interaktionsordnung statt. Normkenntnis, -diskussion und -reflektion erhöhen die Zurechenbarkeit und werden als kollaboratives Ergebnis von allen Teilnehmern verantwortet. Branchenstandards können hier also durch Co-Regulierung geschaffen werden.

Als Beispiel kann hier die Verpflichtung seitens der Anbieter dienen, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) zu regeln. Denn das macht es dringend erforderlich, entsprechende Informationsangebote seitens der Behörden zu schaffen und dabei weitgehende Transparenz auch innerhalb der Debatte zu gewährleisten, damit Nutzer überhaupt an den bislang schwer zugänglichen Entscheidungsprozessen teilnehmen können. Hier geht es auch um die Frage des Schutzes der Grundrechte.

Ein Kommunikationsrat und viele Nutzergremien

Gerade weil die Nutzer verpflichtet sind, den teilweise überaus schwer verständlichen AGBs zuzustimmen, sollten sie sich fragen: Wer bestimmt die Rechte? Wer hat Zugang? Denn nur wer mit macht, kann auch mitdiskutieren. Und Vielfalt wird in der Diskussion mit den Anbietern dringend benötigt, damit die sozialen Medien und Netzwerke ihre Funktion als gesellschaftliches Ventil überhaupt nutzen können. Nutzer sollten die Möglichkeit haben, eigene Nutzergremien oder Nutzerräte zu wählen, in denen Rechte und Pflichten der Nutzer geregelt werden. Dies kann ein Gegengewicht zur dominanten Stellung der organisierten kollektiven, korporativen Akteure bilden, fügt Jarren hinzu.

Ein Kommunikationsrat wie in Form der schweizerischen EMEK kann vermittelnde wie reflexive Kommunikationsprozesse zwischen Nutzern und Anbietern moderieren und auf entsprechende Thematiken hinweisen. Zertifizierungsprozesse müssen anschließend jedoch trotzdem noch in der öffentlichen Sphäre besprochen werden.

Reflexion durch Transparenz

So kann Kommunikationspolitik ein Mittel zur Schaffung von dynamischen, heterarchischen Kommunikationsformen durch Beteiligung sein. Zusätzlich würde diese Herangehensweise, die Legitimität solcher Implementierungen ungemein stärken. Im Regelwettbewerb sollen dazu Kollaborations- wie Beobachtungsformen zwischen allen Akteuren geschaffen werden. Beobachtung und Interpretation führen so zu Gestaltung.

Solche Normen- und Regeldebatten funktionieren jedoch nur, wenn sie nachvollziehbar und zugänglich sind. Nur dadurch wird die Voraussetzung zur Reflexion der Entwicklung geschaffen. Und ohne Reflexion ist kein sinnvoller Diskurs möglich.

Wie nun kann der Staat durch die Regelung des Wettbewerbs eine gesellschaftliche Kultur moderieren? Dazu muss die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit den Intermediären wettbewerblich wie kommunikativ gegeben sein. Jarren schlägt daher Reflexion statt Verbote, also Transparenz soweit möglich vor.

Aber die Grundfrage bleibt: Ist der Staat als Schützer der Stabilität und damit der alten Ordnung überhaupt bereit dazu? Oder wird er durch die wachsende Macht der organisierten kollektiven, korporativen Akteure und seinem eigenen Versäumnis zur rechtzeitigen Normen- und Regelsetzung, bei der Bestimmung der Medienpolitik vielleicht sogar zweitrangig? Wer bestimmt die Zukunft der Medien?

Es scheint, als würde Jarren selbst etwas frustriert sein, dass seine Methoden und Abhandlungen an der aktuellen politischen Wirklichkeit immer noch scheitern. Und ein Umdenken wäre dringend erforderlich, da sich die Umwelt trotzdem weiter verändert, egal wie sehr wir an unserem altbekannten System festhalten oder uns in historischen Medien-Utopien wie den offenen französischen Salons des 18. Jahrhunderts verlieren, die es so wie wir uns das vorstellen, wahrscheinlich nie gegeben hat. Nur der Mut zu echter Veränderung, kann die Zukunft moderieren und dieser eine neue Kultur formulieren.

Otfried Jarren beendet den Vortrag am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) mit einem Vorschlag für eine zukunftsgewandte Definition seines zentralen Begriffs: „Kommunikationspolitik [ist die] Stärkung der Austauschbeziehungen zwischen Anbietern und Nutzern sowie zwischen den Nutzern und der Austauschbeziehungen zwischen den Akteuren wie aber auch jenseits der unmittelbaren Kollaborationsbeziehungen durch Ermöglichung eines offenen Wettbewerbs.“

Literaturangaben

Jarren, Otfried (2019, 9. Juli). Medien und Kommunikationsordnung – zukunftsfähig, Vortrag in der Veranstaltungsreihe Die Zukunft der Medien, Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, München. [Eigene Mitschrift]

Jarren Otfried, (2019, 9. Juli). Medien und Kommunikationsordnung – zukunftsfähig, Vortrag in der Veranstaltungsreihe Die Zukunft der Medien, Ludwig Maximilians Universität München, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, München. [Vorlesungsfolie]

Jarren, Otfried (2017, 5. Dezember). Medien und Öffentlichkeitswandel: eine elementare Herausforderung für das Wissenschaftssystem, Vortrag in der Veranstaltungsreihe Sience at Noon, Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Haus der Akademien, Bern

https://www.emek.admin.ch/de/die-kommission/uebersicht/

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/digitales-denken/internet-experte-peter-kruse-der-vollweise-1621119-p2.html

Empfohlene Zitierweise

Lennard Cramer: „Digitale Kommunikationsordnung als Ziel“ In: Michael Meyen & Sevda Can Arslan (Hrsg.): Media Future Lab 2019. https://medialabsg.hypotheses.org/1399 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (26. Juli 2019). „Digitale Kommunikationsordnung als Ziel“. Media Future Lab. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rbg2


Sevda Can Arslan

Dr. Sevda Can Arslan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit forscht sie im Projekt "Media Future Lab" zur Zukunft der Medien.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.