Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Essays zur Zukunft der Medien

Im Rahmen der Vorlesungsreihe zur Zukunft der Medien an der LMU München haben im Sommer 2019 rund 30 Bachelor-Studierende mit dem Haupt- oder Nebenfach Kommunikationswissenschaft Essays über den künftigen Journalismus geschrieben. Alle Texte stehen Ihnen an dieser Stelle zur Verfügung. Lassen Sie sich informieren und inspirieren!

Diversität

Angermair (2019) Schluss mit Vorurteilen

Beck (2019) Eine Welt von Vielen

Chawarri (2019) Diversität und Social Media als das Zauberwort

Evers (2019) Wie Diversität in den Medien dabei helfen könnte, das Vertrauen der Gesellschaft zu gewinnen…

Fieltsch (2019) Wir brauchen Vielfalt

Hadyk (2019) Diversität in den Medien

Kustermann (2019) Warum Diversität in den Medien sichtbar gemacht werden sollte

Labrenz (2019) Zukunft von Medien und Journalismus

Loewke (2019) Alles weiß sehen, ist nicht bunt genug

Rietze (2019) Qualität im Journalismus durch Diversität fördern

Rolinck (2019) Die Zukunft der Medien ist bunt

Wyss (2019) Diversität als journalistisches Qualitätsziel sichern

Allgemeine Vision/ Mehrere Aspekte

Bausch (2019) Skandalisierung, Instrumentalisierung und Debattenkultur

Berger (2019) Zukunft der Medien

Bergwinkl (2019) Ideen für eine optimistischere Zukunft

Grillenberger (2019) Zukunft des Journalismus

Kopfinger (2019) Zur angstfreien Transformation des Journalismus

Vogl (2019) Zukunft von Medien und Journalismus

Finanzierung

Bergmeir (2019) Gütekriterien von Journalismus im Zusammenhang mit Finanzierung

Coßmann (2019) Dilemma-Situation Online-Journalismus – zwischen Gratismentalität und Qualitätsanspruch 

Ideen

Aßmus (2019) Zukunft der Medien – eine interaktive TV- und Rundfunkplattform

Rusteberg (2019) Ein Blick in die Zukunft

Wlacil (2019) Ein Vorschlag für die Zukunft von Medien

Öffentlich-rechtliche Medien

Abel (2019) Partizipation & Interaktion – Bürger im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Bauer (2019) Zwischen Tradition und Transformation

Häberlein-Hugues (2019) Alle Macht dem Volke

Gütekriterien

Ebner (2019) Kritisch – informativ – vielfältig und exlusiv! über den Journalismus der Zukunft

Gaul (2019) Mehr Kompetenz für mehr Vertrauen

Regionale Presse

Hopfmann (2019) Zukunft der regionalen Presse

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (24. Februar 2020). Essays zur Zukunft der Medien. Media Future Lab. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rbgb


Sevda Can Arslan

Dr. Sevda Can Arslan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit forscht sie im Projekt "Media Future Lab" zur Zukunft der Medien.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.