Interview zum Positionspapier der “Themengruppe Medien und Journalismus” von “Aufstehen Leipzig”
Das Interview mit Dieter Korbely und Beate Strehlitz von der „Themengruppe Medien und Journalismus“ von „Aufstehen Leipzig“ zu ihrem Positionspapier zur „Analyse der Medien, insbesondere öffentlich-rechtliche Medien, und Forderungen zu ihrer Stärkung” ist nun hier online.
Im Interview geht es um ihre Kritik an den Medien seit der Ukraine-Krise und ihre darauffolgende Beschäftigung mit der Frage, worauf die Unzufriedenheit mit den öffentlich-rechtlichen Medien zurückzuführen sein könnte. Der Rundfunkstaatsvertrag spielt dabei eine wichtige Rolle. Korbely und Strehlitz gehen auf ihre Nutzung alternativer Medien ein, berichten von ihren Erfahrungen mit Medien in der DDR und stellen die Forderungen ihres Positionspapiers vor. Darin fordern sie Publikumsräte und die finanzielle Unterstützung alternativer Medien und Freier Radios. Danach berichten sie von den Reaktionen auf ihr Papier und geben einen Ausblick auf ihre künftige Arbeit: Sie wollen sich mit anderen Akteur_innen vernetzen, die die Medien ebenfalls verändern wollen, und gemeinsam mehr Öffentlichkeit schaffen. Auch die Wissenschaft ist dabei für sie wichtig und nützlich, wie sie bei ihrem Besuch der dritten Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft gemerkt haben.
Links:
Themengruppe Medien/ Journalismus: https://www.aufstehen-le.de/p/tg-medienjournalismus.html
Positionspapier: https://drive.google.com/drive/folders/13RrK7bII33FvWwxt28e7rp-QdWmgtKor
Artikel zum Positionspapier: https://www.heise.de/tp/features/Medienstaatsvertrag-Klein-Klein-statt-grosser-Wurf-4496611.html
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (4. Dezember 2019). Interview zum Positionspapier der “Themengruppe Medien und Journalismus” von “Aufstehen Leipzig” Media Future Lab. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rbg8
2 Antworten
[…] der ,Themengruppe Medien und Journalismus‘ von ,Aufstehen Leipzig‘“, am 14. Dezember 2019, https://medialabs.hypotheses.org/1547 (3) Michael Meyen: Was wir wollen. In: Michael Meyen, Sevda Can Arslan (Hrsg): Media Future Lab […]
[…] ,Themengruppe Medien und Journalismus‘ von ,Aufstehen Leipzig‘“, am 14. Dezember 2019, https://medialabs.hypotheses.org/1547(3) Michael Meyen: Was wir wollen. In: Michael Meyen, Sevda Can Arslan (Hrsg): Media Future Lab […]