Welche Stufen zu einem gerechten Journalismus führen
Das Media Future Lab in der Münchner Volkshochschule verdeutlicht beim Workshoptag ForDemocracy, welch kreatives Potenzial in Bürger*innenwissenschaft steckt. Die Teilnehmer entwickeln für die künftige Organisation des Mediensystems Lösungen, auf die wir als Wissenschaftler niemals gekommen wären.
„Ich bin heute hier, weil meine Tochter angefangen hat, im Journalismus zu arbeiten. Und da ich mit dem Thema nicht viel am Hut habe, möchte ich mich darüber informieren“, sagt ein Mann über 50, bayrisch, hemdsärmelig – und steht damit exemplarisch für den Ort, an dem wir Mitte Februar mit dem Media Future Lab Halt machen: die Volkshochschule München, in der Nähe des Max-Weber-Platzes. Wir sind dort, wo politisch interessierte Bürger*innen sind; Menschen, die beruflich nichts mit Politik oder Journalismus zu tun haben – zumindest mehrheitlich –, sondern mehr wissen und sich einbringen wollen. Und, oder, die da sind, weil sie diffus oder konkret unzufrieden mit den Medien sind: Denn das ist mindestens die Hälfte unserer Teilnehmer beim vollbesetzten Workshop.
Rund 90 Teilnehmer*innen saßen am Samstagmorgen für den fiebrig geplanten Workshoptag des Forschungsverbundes ForDemorcracy im Großen Saal. Trotz frühlingshafter Temperaturen im Hochwinter. In den sieben Teilprojekten von der Finanzwirtschaft bis zur Kommunalpolitik geht es darum, gemeinsam mit Bürger*innen neue Wege der Partizipation zu erproben, Utopien zu spinnen und konkrete Lösungen zum Erhalt der Demokratie zu erarbeiten. 16 der Teilnehmer*innen entscheiden sich dafür, mit uns die Zukunft des Journalismus zu organisieren.
Inwieweit sind die Teilnehmer*innen, die mit uns anschließend im Raum 1.12 von Haus A sitzen, ein Spiegel der Gesellschaft?
Von Student*innen Mitte 20 bis zur Rente auf die 80 Jahre zugehend sind die Generationen etwa gleich verteilt. Die Berufe reichen von Ingenieur über Sozialarbeit bis zur Unternehmensberatung. Allerdings: Mit knapp einem Drittel sind Menschen, die im weiteren Sinne etwas mit Medien machen, etwas überrepräsentiert: Verlag, eigene Webseite oder auch zwei Journalisten. Einen Lieblingsjournalisten nennen die Teilnehmer nur selten. Die Medienprofis wegen systemischer Skepsis oder weil Journalismus nicht von Köpfen gemacht wird. Und die Medienlaien, weil sie nicht auf die Namen beim Lesen achten. Falls doch Namen genannt werden, dann welche von der SZ. Und: einmal Albrecht Müller von den Nachdenkseiten, einmal Claus Kleber. Welch Kontrast!
Damit darf das Media Future Lab beginnen, nach dem gewohnten Muster Zukunftswerkstatt: Kritik, Utopie, Lösungsvorschläge.
1. Kritikphase
Trotz unterschiedlicher Soziodemografie und Motivation der Teilnehmer*innen stechen in der ersten Phase klare Befunde hervor:
Der Kritikbereich Qualität zieht die meisten Zettel auf sich und es gibt zugleich am wenigsten Diskussion um ihn. Denn hier sind sich die Teilnehmer zu einig, als dass es noch viel mehr Worte als die aufgeschriebenen Stichpunkte bräuchte. Dies sind: keine eigene Recherche (sechsmal); Schlampigkeit bei Statistiken; wenig Sorgfalt; hoher Zeitdruck; fehlende Medienkritik; zu wenig Unabhängigkeit; oberflächliche Berichte oder wenig Hintergrundinformationen. Die mangelnde Qualität in der Berichterstattung geht über in den Kritikbereich Kommerz. Denn die Teilnehmer liefern zuhauf Stichpunkte, die Folgen der „Kapitalisierung der Medien“ sind: Sensationsjournalismus; Verkürzungen; reißerische Schlagwörter; Marketing ist wichtiger als korrekter Inhalt; Menschlichkeit gibt es nur in Form von Tränendrüsen-Geschichten; die Berichte sind Quick and Dirty; Clickbattle; Aktualisierung schlägt Tiefe; Unterhaltung ist wichtiger als Nachrichtenwert sowie Nachrichtenflut statt Sondierung.
Die kritisierte Nachrichtenflut führt zum nächsten Kritikpunkt. Panikmache. Das sind: Aufregerthemen in allen Medien; begrifflicher und thematischer Herdentrieb; Pessimismus; negative Schlagzeilen, die demoralisieren und einen hilflos stehen lassen; ohne jegliche Perspektive; Nachplappern; Masse statt Klasse; Twitter-Debatten-Nachgeplapper und thematischer Monopolismus von Radio, TV, Zeitungen.
Die Kritikpunkte gehen über in die Frage nach der Eigentümerstruktur der Medien: Hier kritisieren zwei Teilnehmer die Finanzkonzentration im Hintergrund (Axel-Springer-Verlag), fordern kostenfreien Zugang zu Informationen sowie News Business statt Showbusiness. Generell erkennen die Teilnehmer*innen in der Berichterstattung „Nähe“ oder beklagen „fehlende Durchsicht“. Dies zeigt sich durch: gezielte, interessengesteuerte Darstellung; „regierungstreue“ Berichterstattung der sogenannten „Qualitätsmedien“; Machtmissbrauch oder in Interviewverboten beim britischen Premier Boris Johnson für „kritische Zeitungen“.
Am stärksten diskutieren die Teilnehmer in der Kritikphase den Punkt Berufsideologie: „Es ist für mich kein Problem, dass die Medien nicht objektiv berichten können. Mich stört, dass sie so tun, als würden sie es machen“, sagt einer – und erhält viel Zustimmung. Ein Anderer: „Die Aussagen trifft immer ein Individuum und Berichterstattung ist immer kultur- bzw. gesellschaftsgebunden.“ Und: „Es gibt den Anspruch, objektiv zu informieren und die vierte Gewalt zu sein, das Probleme ist aber das ‚Problem der Wahrheit‘, also dass der Wahrheitsanspruch generell fragwürdig ist.“ Dennoch sind die Teilnehmer*innen der Ansicht, dass es eine vierte Gewalt braucht, so dass sich in diesem Punkt das größte Spannungsfeld auftut.
Ein Punkt, der nur auf wenigen Zetteln auftaucht, aber in der Diskussion umso größere Zustimmung erfährt, ist der Zugang zum Journalismus: So wird Journalisten von zwei Teilnehmerinnen eine „Milieuverwandtschaft“ zugeschrieben, wodurch „Stimmenvielfalt fehlt“ und „Stigmatisierung“ begünstigt wird.
2. Utopiephase
Die sieben Kritikbereiche wurden für die Utopiephase schließlich auf drei Punkte verdichtet, die die Teilnehmer*innen in Einzelgruppen jeweils mit einer Positivfolie wenden und in eine Utopie verwandeln. Aus der Verdichtung ergeben sich diese drei Punkte: Medienorganisation (Eigentum; Besitz; Kontrolle); vierte Gewalt und Zugang zum Journalismus.
Während die Teilnehmer*innen in der Einzelgruppe „Medienorganisation“ ihre Utopie entwickeln, zeigt sich, was interessierte Bürger*innen auch mit auf einen offenen Workshoptag bringen: eigene, vordurchdachte Konzepte. So hat sich ein Teilnehmer mit einer bereits ausformulierten Idee durchgesetzt. Seine Utopie ist hier in Gänze nachzulesen und lautet verkürzt: Durch offene, dezentrale Mechanismen können Machtstrukturen umgangen werden und durch themenorientierte Feedback-Loops können verschiedene Perspektiven (Wahrheiten) zu neuen hochwertigen Beiträgen kondensieren.
Damit die Medien ihre theoretische Rolle als „vierte Gewalt“ auch in der realen Praxis ausfüllen können, braucht es, wie die zweite Gruppe in ihrer Utopie herausstellt: Transparenz! Diese beinhaltet Quellenangaben sowie die Frage, wer einen Artikel finanziert. Dazu müssen Quellen kontrolliert, die Abhängigkeiten deutlich gemacht und Platz für einen internationalen Pressespiegel eingeräumt werden. Damit Transparenz entstehen kann, sollte im Hintergrund ein Leser*rat wirken, der Einsicht in die Abhängigkeiten erhält. Dazu muss der Berufsethos der Journalist*innen gestärkt werden, um konstruktiven Journalismus zu ermöglichen.
Die dritte Gruppe „Zugang im Journalismus“ formuliert ihre Utopie so: „Ein/e Journalist/in sammelt Informationen und hilft allen Menschen, die Welt zu verstehen. Jeder soll dieser Mensch sein können. Alle Milieus und alle Sprachformen sind vertreten. Die gehörte Stimme rotiert. Sie wird von dem Fachkollegium kontrolliert, welches von der Zivilgesellschaft bestimmt wird.“
3. Konkrete Lösungen
In der letzten Etappe der Zukunftswerkstatt geht es darum, dass die Teilnehmer die Utopien in konkrete Lösungsvorschläge umsetzen. Daraus ergeben sich folgende Abschlussplädoyers:
Damit die Machtstrukturen im Mediensystem durchbrochen werden können, sollten nach der ersten Arbeitsgruppe für die Organisation des Journalismus in Zukunft zwei Werte im Vordergrund stehen: Gemeinwohlorientierung und Grundversorgung. Damit diese zwei Werte im Journalismus gewährleistet werden können, braucht es die Zusammenarbeit mit NGOs; auf angemessene Zeit gewählte Koordinator*innen; Feedback-Kulturen, sowohl für die Leser als auch innerhalb der Organisation selbst zum „Dampf ablassen“ sowie einen Redaktionsrat.
Die Gruppe zur vierten Gewalt hat sich in der Ausarbeitung der Idealvorstellung den Leser*rat herausgegriffen, der die Basis für Transparenz bildet. Konkret sollte der Rat folgendermaßen aufgestellt sein:
- Die Bestellung des Leser*rats geschieht über ein Losverfahren, das zwei wesentliche Kriterien berücksichtigt: Zum ersten geht es darum, dass sich die Zusammensetzung entsprechend der soziodemografischen Strukturen gestaltet. Zudem soll gewährleistet sein, dass sich der Rat aus Lesern und Nichtwählern zusammensetzt.
- Die Auswahl des Leser*rats beschränkt sich auf ein Jahr!
- Der Leser*rat hat eine beratende Kontrollfunktion. Er dient zur Optimierung der journalistischen Arbeit. Er übernimmt die Vermittlung der Anliegen und Themenwünsche der Leser*innen und Bürger*innen an die Redaktion.
- In der praktischen Arbeitweise geht der Leser*rat folgendermaßen vor: Er nimmt an den Redaktionssitzungen teil, hält eigene regelmäßige Zusammenkünfte ab und veröffentlicht die Ergebnisse aus der Zusammenarbeit von Leser*rat und Redaktion.
- Zudem gibt es eine Entschädigung für die Bürger*innen aus dem Leser*rat in Form einer Kostenerstattung für den Aufwand. Über die Höhe wird noch zu diskutieren sein.
Die Gruppe für Zugänge im Journalismus hat ein sehr durchdachtes Stufenmodell erarbeitet, in dem auch das Wissen eines Journalisten vom freien Radio LORA steckt. Das Stufen-Modell beginnt auf der Basis, dass alle Menschen in einer Medieneinrichtung Erfahrungen sammeln können. Die ist eine nicht-gewinnorientierte Medienplattform, die sich aus Freiwilligen zusammensetzt und freien Zugang bietet. Da sich nicht jeder Mensch freiwillige Arbeit leisten kann, gibt es auf der zweiten Stufe in Anlehnung an das Freiwillige Soziale Jahr die Möglichkeit eines Freiwilligen Journalistischen Jahres (FJJ). Damit Bürger*innen aus allen Milieus, alle Minderheiten und Geschlechter die gleichen Chancen auf ein FJJ erhalten, braucht es Quoten, die allen gleichberechtigten Zugang bieten. Mit diesen drei Stufen ist der Grundstein gelegt, nun geht es für den ausgebildeten Journalisten auf den freien Markt: Hier soll zum einen die Qualifikation entscheiden, zum anderen die Quote, wer dort berichten kann. Ein Fachkollegium aus Journalist*innen sorgt für die Qualität der Berichterstattung. Dieses Kollegium wird aus der Zivilgesellschaft gewählt. Es gibt „Prime Time“-Formate wie die Tagesschau, die größte Resonanz erzielen. Die Auswahl, welche Journalisten hier „die Stimme“ erhalten, muss nach einem Rotationsprinzip erfolgen, damit alle einmal gehört werden können.
Ohne an dieser Stelle tiefer an die Auswertung heranzugehen, macht das Media Future Lab an der Volkshochschule München schon eines deutlich: Bürger*innenwissesnchaft lohnt sich! Es ist erstaunlich, zu welch kreativen und detaillierten Lösungen Menschen an nur einem Workshoptag kommen. Und nicht nur das: Denn im anschließenden Plenum im Großen Saal präsentieren die Teilnehmer mit einer Souveränität und Prägnanz, dass wir uns für den Medienzukunftsgipfel im kommenden Jahr sicher sein können:
Die „Laienexperten“ werden den medienpolitischen Entscheidungsträgern einiges zu sagen haben!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexis Mirbach (3. März 2020). Welche Stufen zu einem gerechten Journalismus führen. Media Future Lab. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rbgc