Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Undercover Havanna: ein Erfahrungsbericht zur Feldforschung auf Kuba

Feldforschung in Kuba ist schwierig. Mit ein bisschen Rum ist es uns gelungen, ein Media Future Lab im real existierenden Sozialismus durchzuführen. Auch nüchtern betrachtet sind die Ergebnisse mehr als sehenswert.

Havanna, im Januar 2020

Platz der Revolution in Havanna

Dieser Bericht aus Kuba entsteht für das Media Future Lab des Forschungsverbundes ForDemocracy. Im Mittelpunkt steht damit das Mediensystem des Landes aus der Sicht von „ganz normalen“ Bürgern mit den drei Grundfragen: Was ist derzeit gut oder schlecht am kubanischen Journalismus? Wie sähe der Idealzustand des Mediensystems, die Utopie, aus? Und wie ließe sich diese konkret verwirklichen? Dass ich zu Beginn gleich doppelt betone, dass das Mediensystem in diesem Bericht im Vordergrund steht, hat einen wesentlichen Grund: In sozialistisch geprägten Ländern mit marxistisch-leninistischer Tradition wie Kuba ist die Autonomie des journalistischen Feldes gering (vgl. Meyen/Fiedler 2011), so dass die Suche nach dem idealen Mediensystem viel stärker mit dem Großen Ganzen verknüpft ist als in westlich-liberalen Demokratien. Und besonders bei Kuba, dem sozialistischen Zwergenstaat vor den Toren des kapitalistischen Giganten USA, schwingt durch seine außergewöhnliche Geschichte (vgl. Zeuske 2016) mit der Revolution von 1959 um Fidel und Raul Castro, Camilo Cienfuegos oder Che Guevara in jedem Text, in jedem Gespräch, bei jedem Besucher immer die Frage mit, was das „bessere“ politische System ist: Sozialismus oder Kapitalismus?      

Auf diese Millionen-Dollar-Frage eine Antwort zu geben, ist nicht das Ziel des Media Future Lab!

Beim Media Future Lab wird es darum gehen, in Deutschland durch ein Bürgergutachten (vgl. Dienel 1996) konkrete und möglichst wirksame Vorschläge zu unterbreiten, wie die derzeitige Vertrauenskrise in den deutschen Journalismus behoben werden kann. Das Ziel dieses Berichts aus Kuba ist also, aus einer internationalen Perspektive heraus Anregungen zu geben, welche Probleme und Vorstellungen Menschen in anderen Ländern mit und von Journalismus haben und wie sich die politischen Rahmenbedingungen auf diese Wünsche auswirken. Den Startschuss zu diesen Vorhaben hat Holger Pötzsch mit einem Media Future Lab in Norwegen gegeben. Dass Kuba durch sein besonderes politisches System möglicherweise zu kreuzverkehrten Wünschen als bei deutschen Befragungen führen kann, macht das Forschungsvorhaben besonders spannend, die Durchführung der Feldforschung aber besonders schwer. Zumindest zu Beginn.  

In diesen Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie ich bei der Feldforschung vorgegangen bin und bette das Labor in den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext Kuba ein. Falls Sie die Ergebnisse sofort sehen wollen, geht das unter diesem Link. Doch ich empfehle Ihnen mit den folgenden Zeilen tief in die Lebenswelt Havannas einzutauschen. 

1. Abenteuer Forschung: Kuba

Hinter einem sozialwissenschaftlichen Lab oder Laboratorium steckt der Gedanke, dass sich Menschen für einen bestimmten Zeitraum von der Außenwelt abriegeln, um sich auf die Analyse einer gegebenen Problemstellung zu konzentrieren. Und dennoch sind die Diskussionsrunden über die Zukunft der Medien natürlich nicht das, was der Begriff Laboratorium suggeriert: ein klinisch-steriler Raum, der sich ohne Beachtung der äußeren Einflüsse von einem Ort zum nächsten tragen lässt. Selbst in den härtesten Naturwissenschaften wirken Räumlichkeiten, technische Geräte, Materialien oder auch die Persönlichkeit des Forschers auf Forschungsprozess und -ergebnis signifikant ein (vgl. Latour/Woolgar 1979). Und das gilt natürlich noch mehr in den Sozialwissenschaften. Und noch mehr im Vergleich von Kubanern mit Norwegern oder Deutschen. Das heißt: Mag die Beschreibung des Ortes des jeweiligen Media Future Lab bei der Forschung in westlich-europäischen Länder vernachlässigbar sein, so geht das bei einem kubanischen Media Future Lab nicht mehr. Die politischen, wirtschaftlichen, klimatischen und kulturellen Unterschiede sind zu groß. Deshalb werden in diesem Forschungsbericht auch Besonderheiten des Großlabors Kuba als Land vorangestellt und der konkreten Situation der Erhebung ein deutlich größerer Raum gegeben als bei der Beschreibung der Media Future Labs in München, Ebersberg oder Tromsø.

Der Autor im Januar 2020 in Kuba

Vor dem Kontext des Labors noch eine Einordnung meines Habitus als Feldforscher, der naturgemäß ebenfalls einen großen Einfluss auf Vorgehen und Ergebnis hat (vgl. Bourdieu/Wacquant 1996): Vor diesem Projekt, das eigentlich als siebenwöchige Urlaubsreise durch Lateinamerika geplant war, hielt ich mich zweimal in Kuba auf. 1999 lernte ich in vier Wochen als Straßensprachschüler in Havanna erstmals das Spiel kennen, sich auf die Lebenswirklichkeit der Kubaner einzulassen. Dieser Besuch fällt in die periodo especial, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die militärische und wirtschaftliche Unterstützung für den im Kalten Krieg strategisch und symbolisch wichtigen Satellitenstaat wegfiel. Die Folge war für die kubanische Bevölkerung eine teils dramatisch schlechte ökonomische Lage bis hin zur Hungersnot. Um den Zerfall des Systems der kubanischen Revolution zu verhindern, wendete der kubanische Staat eine besonders harte Gesetzgebung an, die jegliche konterrevolutionären Ansätze im Keim ersticken sollte. Für die Beziehung Kubaner-Tourist bedeutete die periodo especial: Private Kontakte sind streng verboten! In der gelebten Praxis war es aber etwa möglich, Kubanern auf der Straße heimlich fünf Dollar zuzustecken, damit sie einem später über mehrere Umwege bei sich zu Hause ein Abendessen kochten und zum gemeinsamen Verweilen einluden. In meinem vierwöchigen Aufenthalt baute ich so Freundschaften zu zwei Kubanern aus, die sich auf die damals riskante Einnahmequelle Mit-den-Touristen-gehen spezialisiert hatten. Heute, in Zeiten des kubanischen Massentourismus, ist dieses Form des Gelderwerbs – oder zumindest der Versuch – für viele Kubaner gang und gäbe. Meine „Straßen“-Erfahrungen aus dem Versteckspiel in der periodo especial sind für das methodische Vorgehen zu diesem Bericht prägend!

2016 reiste ich als vordiplomierter Regionalwissenschaftler Lateinamerikas und promovierter Kommunikationswissenschaftler zum zweiten Mal nach Kuba. Ankunft: 16. März, zum historischen Besuch Barack Obamas (der erste US-Präsident auf kubanischen Boden seit der Revolution von 1959). Mit dem Obama-Besuch habe ich eine Studie zur „Öffentlichen Meinung in Kuba“ begonnen, die bis heute nicht abgeschlossen ist. In dem Frühjahr sammelte ich in Havanna rund 70 Interviews mit Kubanern über ihre Meinungen zu Obama. Auch wegen der knappen Antworten – dazu später mehr – habe ich anschließend außerhalb Kubas 90 weitere Interviews mit Kubanern geführt: 40 an der Grenze von Panama und Costa Rica, wo 5000 kubanische Flüchtlinge auf ihrem Weg in diese USA aufgehalten wurden; 25 Interviews in Houston, Texas, das heute aufgrund der guten Arbeitsmöglichkeiten die häufigste Anlaufstelle für Kubaner in den USA darstellt sowie 25 Interviews in Miami, dem traditionellen Zufluchtsort für Exil-Kubaner und Hort der Kontrarevolutionäre. Anschließend habe ich die Meinungen mit Inhaltsanalyen von Kubas größter Zeitung Granma sowie der New York Times zum Obama-Besuch abgeglichen und Fehldarstellungen herausgearbeitet. Diese Studie ist, wie gesagt, nicht final ausformuliert. Dennoch: Durch meine insgesamt 160 gesammelten Interviews mit Kubanern in einer Länge von einer Minute bis zu zwei Stunden besitze ich einen breiten Meinungsspiegel über das kubanische Leben in Kuba, den USA, das Große Ganze, Kapitalismus, Sozialismus, Medien, Geschichtsverfälschung und nicht zuletzt über menschlichen Tragödien und die Emotionalität hinter dem Kampf um die Vorherrschaft auf Kuba. Auch dieses Wissen fließt in diesen Forschungsbericht mit ein und wird neben meinen Erfahrungen von 1999 mein methodisches Vorgehen für das kubanische Media Future Lab präzisieren.

Damit zum Bericht: Zu Beginn werde ich Eckdaten zu Kubas ökonomischer, politischer und sozialer Lebenswirklichkeit geben, anschließend folgen Vorbereitung, Auswahl, Durchführung und Ergebnisse der vier Media-Lab-Runden in Havanna.

2. Ökonomische, politische und soziale Lebenswirklichkeit auf Kuba

Seit dem Abebben der periodo especial und der Amtsübergabe von Fidel Castro an seinen Bruder Raul 2007 befindet sich Kuba in einem politischen Reformprozess, der auch unter dem seit 2017 regierenden Präsidenten Díaz-Carnel fortgesetzt wird. Mit Reformprozess ist gemeint, dass sich Kuba für gewisse marktwirtschaftliche und liberal-demokratische Elemente öffnet, indem zum Beispiel ab 2010 private Kleingewerbe erlaubt wurden. Generell steht in der wirtschaftlichen Entwicklung Kubas über allem das seit den 1960er-Jahren geltende US-amerikanische Wirtschaftsembargo, welches in Kuba als Blockade bezeichnet wird. 1996 wurden die Sanktionen im Helm-Burtons-Gesetz noch einmal verschärft. Dass die US-Blockade zu Kubas schlechter wirtschaftlicher Lage beiträgt, wird nur von sehr wenigen (Exil-)Kubaner bestritten. Wie groß der Anteil allerdings ist und welche Faktoren noch zu der teils desaströsen Wirtschaftslage beitragen, ist Bestandteil harter ideologischer Kontroversen. 

Eine Besonderheit Kubas im Vergleich zu den früheren sozialistisch-kommunistischen Ländern des Ostblocks ist eine Art transnationales Mediensystem. Befinden sich Kuba und die USA schon seit den 1960er-Jahren in einem „Krieg der Radiowellen“ (Frederick 1984), hat sich die gemeinsame öffentliche Sphäre immer stärker verdichtet: Nicht nur, dass nach und nach fast alle Kubaner US-amerikanisches Fernsehen empfangen (auch den Nachrichtensender CNN Español) und durch USB-Sticks auf dem Schwarzmarkt ausländische Medienpakete erwerben können, sondern es gibt eine Vielzahl an „konterrevolutionären“ Fernseh- und Radiosendern aus Miami, die in das nur 90 Seemeilen entfernte Land hineinstrahlen. Dieser Kampf um Deutungshoheit nimmt im kubanischen Kommunikationsraum einen viel größeren Stellenwert ein als etwa der Empfang von Westfernsehen in der DDR (vgl. Meyen 2004) und wird deutlich direkter und härter geführt. Dass das Internet insbesondere seit den mittleren 2010er-Jahren einen immer stärkeren Einfluss auf die kubanische Bevölkerung ausübt, kommt verstärkend hinzu. Auch das Idealbild des professionellen westlich-liberalen Journalismus (vgl. Weaver et al. 1991) ist schon länger auf die einst abgeschottete Insel geschwappt, so dass sich auch kubanische Journalisten und Studenten zunehmend mit parteifernen journalistischen Kulturen auseinandersetzen. Allerdings zeigt der kubanische Kommunikationswissenschaftler Dasniel Olivera Perez jüngst, dass im interdependenten Wettstreit der Faktoren zwischen Politik und Mediensystem sowie Institution und Kultur der politische Wille der Kommunistischen Partei noch immer entscheidend für die Veränderungen Kubas ist (vgl. 2019).   

Ist allseits bekannt, dass Kubaner neben den staatlichen kubanischen Medien auch ausländische empfangen und konsumieren, gibt es kaum wissenschaftlichen Quellen zur Mediennutzung der Kubaner jenseits quantitativer Abrufzahlen im Internet oder US-amerikanischen Kabelfernsehangeboten. Der Grund ist in einem Land mit stark eingeschränkter Presse- und Meinungsfreiheit offensichtlich: Nicht-staatliche Wahl- und Meinungsforschung ist in Kuba verboten. Somit gibt es auch zu der über allem schwebenden Frage des Großen Ganzen, wie stark die Unterstützung der kubanischen Bevölkerung für ihre Regierung ist, lediglich Schätzungen, die zwar plausibel, aber unbelegt sind (siehe Zeuske 2016). Dass in diesem Forschungsbericht insgesamt neun Kubaner in vier getrennten Runden unter wissenschaftlich hinreichenden Bedingungen (vgl. Mayring 2002) ausführlich über ihre Einstellungen zum kubanischen Mediensystem diskutieren, ist somit mehr als nur eine bereichernde Perspektive für das Projekt Media Future Lab. Sondern auch: ein exklusiver Beitrag zur Kubaforschung als interdisziplinäres Gesamtwerk.  

Zur ökonomischen und sozialen Lebenswirklichkeit auf Kuba stechen zwei Punkte heraus: Zum ersten sind das die niedrigen staatlichen Gehälter in Höhe von durchschnittlich rund 20 CUC (ca. 19 Euro). Obwohl Kubaner eine Grundversorgung bei Nahrungsmitteln in Form der libreta erhalten, reichen die offiziell erworbenen Gehälter in der Regel zum guten Leben nicht aus. Somit manifestiert sich die kubanische Lebenspraxis in den Verben luchar und inventar. Damit ist gemeint, dass ein Kubaner neben der Arbeit noch „kämpfen“ und „erfinden“ muss, um etwa durch Nebengeschäfte oder Tauschhandel seine materiellen Bedürfnisse zu befriedigen. Der zweite Punkt dieser Lebenswirklichkeit: Nach dem Zerfall der Sowjetunion hat sich der Tourismus in Kuba zur wichtigsten Einnahmequelle entwickelt. Das gilt nicht nur für den Staat, sondern auch für Privatpersonen. Somit haben Kubaner, die in irgendeiner Form mit Touristen zusammenarbeiten – sei es als Kellnerin in einem staatlichen Hotel, privater Taxifahrer, private Zimmervermieterin, Prostituierte oder Tour-Guide – die größten Chancen auf einen hohen Lebensstandard. Durch diese Entwicklung gibt es nicht nur große Einkommensunterschiede in Kuba, sondern auch eine Art umgedrehte Leistungspyramide: Der Parkwächter vor einem Hotel kann ein Vielfaches mehr verdienen als ein Arzt, eine Professorin, ein Ingenieur oder eine Journalistin durch sein oder ihr Gehalt.   

Zynisch formuliert stellt diese ökonomische Lebenswirklichkeit einen Vorteil für den Feldforscher dar: Materielle Anreize für die Teilnahme an einem Media Future Lab zu setzen, ist in Kuba aufgrund der niedrigen Gehälter und der Notwendigkeit zu Nebengeschäften leichter als in Norwegen oder Deutschland. Allerdings steht diesem „Pluspunkt“ ein eigentlich nicht minder ernstes Minuszeichen entgegen: die stark eingeschränkte Presse- und Meinungsfreiheit. Dies ist ein Punkt, der nicht nur zentral zur Beurteilung des kubanischen Mediensystems ist, sondern auch für das Vorgehen bei der Feldforschung. Zur Beschreibung der kubanischen Lebenswirklichkeit ist die eingeschränkte Presse- und Meinungsfreiheit im Verhältnis zu anderen (positiven) Faktoren des kubanischen Systems wie soziale Sicherheit, Bildungs- und Gesundheitssystem weniger zentral.

Key West: 90 Seemeilen zwischen Florida und Kuba

So stelle ich in meiner unveröffentlichten Studie zum Obama-Besuch fest, dass die politischen Restriktionen für meine befragten Kubaner eine deutlich geringere Rolle spielen als in westlichen Medien dargestellt: Rund 90 Prozent der Kubaner fliehen etwa in aller erster Linie aus ökonomischen Gründen aus ihrem Land (siehe auch Zeuske 2016) und nicht wie in allen New-York-Times-Berichten suggeriert aufgrund des politischen Systems. Die meisten meiner Befragten würden in Kuba bleiben, wenn die wirtschaftliche Lage besser wäre. Und wer die Schuld an der miserablen Ökonomie trägt (und damit am partiellen Systemversagen), hängt wiederum maßgeblich von der Frage ab, wie stark der Einfluss der US-Blockade ist. Ich zeige in meiner Studie von 2016 auch, was die New York Times nicht zeigt: Dass die Lebenswirklichkeit für Kubaner in den USA nicht zwangsläufig besser, wenn nicht gar schlechter ist. Ich zeige, wie Kubaner in Houston nach einem Jahr in den USA mit Tränen vor den Hilfsorganisationen sitzen, weil sie sich das Leben im Kapitalismus anders vorgestellt habe, vom amerikanischen Traum betrogen fühlen. Ich interviewe dort Kubaner, die nach mehreren Jahren in den USA noch immer bei schlechter Bezahlung an sechs Tagen die Woche zwölf Stunden in Fabriken arbeiten, damit sie ihr Leben finanzieren und ein wenig Geld an ihre Familien in Kuba schicken können. Kubaner, die sich nach der Lebensqualität in ihrer Heimat zurücksehnen. Trotz oder wegen des Sozialismus. Ich spreche auf der Forschungsreise 2016 mit den unzähligen Kubanern, die in Miami auf der Straße leben und von der Sicherheit ihres verlassenen Landes träumen. Aber aufgrund des fehlenden Geldes nicht mehr zurückkönnen oder dürfen (ohne Sozialversicherungsnummer keine ID zur Ausreise). Das sind lebenswirkliche Geschichten, die in der New-York-Times in den sechs Wochen um den Obama-Besucht nicht existieren. Die Zeitung bringt in dem Zeitraum lediglich Erfolgsgeschichten von Exil-Kubanern, von denen es auch viele gibt, und die auch ich damals entdecke. Doch insgesamt komme ich in der Studie hinsichtlich der Migration zu dem Schluss, dass die geflüchteten Kubaner durch ihre erleichterten Einreisebedingungen – es gibt seit den 1970er-Jahren ein US-Gesetz, dass ihnen anders als allen anderen Nationalitäten der Welt einen sofortige Aufenthaltsgenehmigung sowie finanzielle Unterstützung zusagt – eine Waffe in der Propagandaschlacht der Systeme sind. Denn die hohe Migration (seit 1960 zwei Millionen Kubaner) ist in der New York Times der entscheidende Beweis, dass der Sozialismus nicht funktioniert.

Allerdings!

Der Befund, dass die New York Times einseitig über das Leben im sozialistischen Kuba berichtet und es auf rückständige Wirtschaft und Technik, Migration sowie eingeschränkte Meinungsfreiheit reduziert, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Castro´sche Variante des Sozialismus auf der radikalen Unterdrückung und Eliminierung relevanter politischer Gegenspieler- und Meinungen basiert (vgl. Fuentes 2006). Patria o muerte! Wie die, wie es bei den Kubanern heißt, „Repression“ aussieht, beschreibt mir in meinem Interviewsample von 2016 ein Chirurg aus Holguin zusammen mit einem Freund an der panamaischen Grenze am genauesten:

„So wie wir drei gerade beisammen sind, könnte man auf Kuba niemals reden. Selbst unter Freunden musst du befürchten, dass einer vom Komitee der Revolution infiltriert sein könnte. Nicht mal in der Kleinfamilie spricht man offen, weil die Kinder sich in der Schule verplappern könnten. Sie schlagen dich nicht physisch, sondern psychisch. Mich würden sie als Arzt weiterarbeiten lassen, doch meine Tochter dürfte nicht studieren. Oder sie kürzen dir Essensmarken und so weiter. Die Angst tragen wir von Kindesbeinen an in uns, sie imprägniert dich und bestimmt deine Form des Seins. Obwohl die Regierung unsichtbar erscheint, kontrollieren sie dich. Obwohl keine Bataillone auf den Straßen stehen, haben sie die Masse im Griff. Das Ganze ist extrem gut studiert, sie sind gebildet, intelligent und effizient. Sie üben den Druck informell aus und daraus entwickelt sich eine Doppelmoral: Du denkst so und handelst andersherum.“

Die Repression gestaltet Feldforschung also schwierig in Kuba, sie hat neben der Doppelmoral auch zu einer Kultur des boca cerrada, dem verschlossenen Mund, geführt. Manche Kubaner können einem die geostrategischen Zusammenhänge der Welt auf das Genaueste sezieren, doch sobald eine Nachfrage zur Rolle Kubas kommt, heißt es: „Ach, von Politik habe ich wirklich keine Ahnung.“ Oder sie sagen sofort: „Von Politik verstehe ich nichts.“ 2016 riet mir bei der Deutschen Botschaft in Havanna eine Beamtin im gehobenen Dienst dringend von meiner Feldforschung ab: „Nicht nur aus den Sicherheitsgründen, auf die ich sie dringlichst hinweise. Ich selbst lebe seit acht Jahren in Kuba und habe gute Freundschaften geschlossen. Aber sobald es um Politik geht, schalten sie auf stumm. Sie werden nichts erreichen!“

Die politische Lebenswirklichkeit Repression hat für diesen Bericht zwei wesentliche Konsequenzen. Methodisch bedeutet sie, dass ich bei meiner Feldforschung als Ausgangspunkt strikt auf jeden Kontakt zu staatlichen oder wirtschaftlichen Institutionen oder Organisationen verzichte. Auch zu Universitäten! Institutionelle Einflussnahme auf Berichterstattung und Forschung (vgl. Herman/Chomsky 1988) oder informelle Netzwerk-Effekte stellen sich nicht nur in den transatlantischen Beziehungen der NATO-Staaten ein (vgl. Krüger 2013), sondern sie können sich auch auf kleinerer Ebene karibisch-alemannisch auswirken. Informelle Netzwerkeffekte sind keine Frage des politischen Systems, sondern eine Frage von „oben“ und „unten“, von Macht oder Nicht-Macht. Aus diesem Grund besorge ich mir meine Vertrauenspersonen durch eine reisende Zufallsauswahl selbst, ohne fremde Hilfe; auf der Straße!

Für die Darstellung der Ergebnisse folgt aus der „Repression“ in Kuba: Durch die, wie es der Chirurg nennt, Doppelmoral ist der Kontext einer Aussage genauso wichtig wie der Inhalt! In Kuba macht es einen noch größeren Unterschied als anderswo, ob der Interviewte seine politische Meinung am Arbeitsplatz oder Privat äußert; ob in der Öffentlichkeit oder in einem akustisch abgeschlossenen Raum; ob in einer größeren Gruppe mit Unbekannten oder in einer vertraulichen Runde zu Zweit. Denn sobald ein Kubaner auch nur das leiseste Gefühl bekommt, sich durch sein Gesagtes in Gefahr zu bringen, weiß er ganz genau, welche Antworten er zu geben hat, damit sie im Sinne der Revolution sind. Dann erhält der Feldforscher Interviewmaterial, das 1:1 mit einer Inhaltsanalyse der Parteizeitung Granma übereinstimmt. Deshalb beschreibe ich den Ablauf der Feldforschung sowie die Durchführung der Media Future Labs in Kuba vergleichsweise sehr genau.

3. Feldforschung in Kuba und Durchführung der Media Future Labs

Max Weber schrieb einmal (laut Bourdieu 1993: 87), dass ein Gesetz erst dann wirksam wird, wenn der Nutzen für den Einzelnen größer ist, die Regel einzuhalten, als sie zu brechen. Für Kubaner ist es verboten, an einer nicht-staatlichen Meinungserhebung teilzunehmen. Die Frage lautet also, ab wann der Nutzen für sie groß genug ist, um diese Regel zu brechen. Übertragen auf die kubanische Lebenswirklichkeit heißt das: finanzieller Anreiz vs. Angst. Um die Angst vor der möglichen Repression wegen eines politischen Interviews mit mir abzubauen, benötige ich im Umkehrschluss Vertrauen. Das ist die Grundvoraussetzung, damit ein Media Future Lab ohne staatliche Erlaubnis in Kuba stattfinden kann. Ob die jeweilige Versuchsperson dann teilnimmt oder nicht, hängt wiederum vom finanziellen Anreiz ab. Und wie stark sich der Befragte anschließend in der Diskussion öffnet, ist ein Zusammenspiel aus Vertrauen und Anreiz.

Straßenleben in Havanna

2016 ging es mir bei meiner Studie zur „Öffentlichen Meinung in Kuba“ trotz offener Interviews um eine möglichst hohe Fallzahl nach dem Ideal Elisabeth Noelle-Neumanns (vgl. 1996). Mein Gedanke war, dass sich in einem Land mit 20 CUC Durchschnittsgehalt für einen relativ geringen Geldeinsatz genügend Befragte finden lassen. Ich suchte mir in den ersten zwei Wochen des Aufenthalts fünf kubanische „Vertrauenspersonen“, die nach einem Quotenplan strukturierte Interviews für mich führen sollten. Die Prämie pro Interview: vier CUC. Zwei meiner fünf Interviewer gaben mir schon beim ersten Folgetreffen ihre Aufnahmegeräte zurück, das Risiko sei zu groß. Die anderen drei Interviewer erzählten mir bei den Zwischentreffen in der Erhebungsphase stets: „Die Leute haben Angst.“ Am Ende erhielt ich von einer meiner Vertrauenspersonen rund 45 Interviews und von den anderen beiden jeweils gut zehn Stück. Das erschien mir trotz des Größenwahns zu Beginn der Forschung eine stattliche Ausbeute. Doch keines der 70 Interviews dauerte länger als 90 Sekunden! Trotz vorheriger Interviewerschulung! Und obwohl sich die drei Interviewer nicht kannten und damit unabhängig voneinander agierten. Aus dieser Vorerfahrung stand für mich fest, dass ich das Media Future Lab selbst halten werde (was sich natürlich auch durch das komplexere Format erklärt) und vor allem mehr Zeit in den Vertrauensaufbau stecke sowie den finanziellen Anreiz erhöhe.

Auch da sich die Media Future Labs in Kuba ungeplant aus einer Urlaubsreise heraus ergaben, ist der erste Kontakt zu meiner Vertrauensperson, besser Personen, zufällig erfolgt. Ein 53-Jähriger, der in der Verwaltung eines Gymnasiums arbeitet und in Havanna-Centro aufgewachsen ist. Sowie sein bester Jugendfreund, 52, aus der gleichen Straße, heute Laborbote in einem Krankenhaus. Die beiden sind Prototypen der Generation periodo especial, die „verlorene Generation Kubas“, wie Michael Zeuske schreibt, die in den 1990er-Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion auf einen Arbeitsmarkt kommt, auf dem die guten Jobs bereits an die Revolutionsgeneration vergeben sind, die trotz bester Ausbildungen materiell darben und die Härten der Gesetze voll zu spüren bekommen. Meine beiden Vertrauenspersonen sind früh in das Geschäft des Mit-den-Touristen-gehen eingestiegen. Einen davon, ich nenne ihn ab jetzt den Tamborin-Spieler, weil er einst im berühmten Hotel Sevilla Percusionist war und dieses Schlagzeug bis heute bis zur Ekstase ausübt, ist sogar ein Pionier im Spiel mit den Touristen: Er betrieb von 1987 bis 2013 illegal eine Bar für Ausländer auf seiner Dachterrasse, bis er dafür ins Gefängnis kam. Trotzdem ist er heute mehr als anderen späteren Teilnehmer des Media Future Lab vom derzeitigen Weg des kubanischen Journalismus überzeugt. Nachdem ich gut eine Woche mit den beiden Jugendfreunden viel Zeit verbracht habe, stellte ich dem Schulverwalter, ich nenne ihn ab jetzt, den Kontaktmann, mein Vorhaben vor.

Ich habe das Milieu meines Kontaktmanns deshalb ausführlicher beschrieben, weil er alle neun Teilnehmer des Media Future Labs rekrutierte. Ähnlich dem Vorgehen bei der Partizipativen Forschung (vgl. von Unger 2014) habe ich meinem Kontaktmann in das Forschungsvorhaben eingebunden. Ähnlich den Kriterien für ein aussagekräftige Sample in der qualitativen Forschung (vgl. Meyen et al. 2012) haben wir uns eine Zusammensetzung für die Diskussionsrunden überlegt: Wir einigten uns darauf, bei dem Kriterium Alter keine besondere Varianz zu beachten, vielmehr eine Generation ein Stück weit ausleichten, und stattdessen unterschiedliche Berufstypen und politische Grundeinstellungen zu berücksichtigen. Die Wortwahl für die unterschiedlichen Teilnehmergruppen geht auf meinen Kontaktmann zurück. Für politische Grundeinstellungen haben wir die Gruppen „Funktionäre“ und „Opposition“ gebildet und für die Berufe die Gruppen „Straße“ sowie die in Kuba hoch respektierte Angestellten aus dem Gesundheitswesen; also „Medizin“.

Dass die Teilnehmer überwiegend aus der Generation periodo especial stammen, bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie von der Revolution weniger begeistert sind als die Generation vor ihnen. Aber die Unterstützung vermutlich größer sein wird, als die der heutigen „Konsumgeneration“. Dass die Befragten allesamt in Havanna-Centro aufgewachsen sind, spricht dafür, dass sie gegenüber der Revolution kritischer eingestellt sind als Kubaner, die auf dem Land leben (siehe auch Zeuske 2016).

Obwohl die Befragten allesamt ein hohes Vertrauen zu meinem Kontaktmann besitzen, waren alle nur bereit, in einer kleinen Runde das Media Future Lab abzuhalten. Mit meinem Kontaktmann habe ich mich darauf geeinigt, dass 50 CUC pro Diskussionsgruppe angemessen sind, um die bestmöglichen, sprich offensten, Ergebnisse zu erhalten. Die ersten zwei Laboratorien finden in der zweiten Januarwoche 2020 mit den „Funktionären“ am Mittwoch und den „Oppositionellen“ am Donnerstag statt. Und so liefen sie ab:

a) Lab der Funktionäre

Für die Gruppe der Funktionäre hatte ich am Dienstag das Vorgespräch mit einer Referatsleiterin der Stadt Havanna, ca. 55 Jahre alt, in ihrem Büro mit drei Assistentinnen im Vorzimmer geführt. Unsere Media-Lab-Runde ist für den Mittwoch auf 16 Uhr angesetzt und sie wird einen ihrer Mitarbeiter mitbringen. Als es soweit ist, warnt mich mein Kontaktmann um 15.00 Uhr vor, es könne eine leichte Verspätung geben. Die Referatsleiterin befindet sich in einer dreistündigen Besprechung, um einen Besuch des Staatspräsidenten Miguel Diaz-Carnel in der Behörde in der kommenden Woche vorzubereiten. Sie werde aber sicher kommen, beruhigt er mich, durch die 50 CUC-Prämie sei das Treffen mit mir finanziell lukrativer. Hinzuzufügen ist, dass die Referatsleiterin strikt nicht korrupt ist, aber in den kleinen Dingen gehört die kubanische (Über-)lebensweise des „Erfindens“ auch für hohe Stadtfunktionäre zum Alltag dazu.

Da mein Kontaktmann um 16.45 Uhr die Übernahme der Fahrtkosten von zwei CUC telefonisch zusichert, kommt die Referatsleiterin vergleichsweise pünktlich um 17 Uhr bei meinem Casa Particular vorgefahren; mit dabei hat sie ihren „Communicador Social“, den Presseattaché des Referats. Mein Kontaktmann verweist darauf, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um den Stimulus der Bezahlung zu setzen; der direkte Erhalt des Geldes würde positive Energie freisetzen: Bei einer Übergabe erst nach dem Labor ginge es den Teilnehmern vor allem darum, die Gespräche möglichst schnell hinter sich zu bringen, damit das Geld endlich auf den Tisch kommt. Wie mit meinem Kontaktmann zuvor vereinbart, halte ich mich aus dem Finanziellen komplett heraus, während er die Angelegenheit beim Treppenaufstieg zu meinem Zimmer im obersten Geschoss mit Dachterrasse diskret regelt.  

Die Dachterrasse der Media Future Labs

Oben angekommen fällt mir der Presseattaché tatsächlich zur Begrüßung fast um den Hals. Begeistert erzählt er, dass er ebenfalls sechs Jahre lang Kommunikationswissenschaft studiert hat und sich auf der Internetseite der Stadt Havanna viele sehr gute Berichte vom ihm finden lassen. Der Stimulus wirkt. Auch die Referatsleiterin ist bester Laune, anders als am Vortag trägt sie bereits Freizeitkleidung. Mir bleibt nach den ersten Eindrücken kein Zweifel, dass sich die beiden nach der langen Sitzung in Feierabendstimmung befinden und so verwerfe ich den Plan, das Labor in meinem Zimmer durchzuführen, in dem Tisch, Stühle, Buntstifte, Tafel, Plakate und Karten feinsäuberlich aufgebaut sind. Genauer: Ich erhalte für den Vorschlag des Ortswechsels, die erleichterte, aber kompromisslose Zustimmung meiner Diskussionsteilnehmer. Wer will, kann diesen Autoritätsverlust des Moderators partizipative Forschung nennen (vgl. von Unger 2014). Somit tragen wir das Equipment für das Media Future Lab nach oben auf die Dachterrasse. Es windet leicht, was die methodische Arbeit der Clusterbildung mit Kärtchen erschweren wird.

Auf dem Tisch habe ich zwei eisgekühlte 1,5-Literflaschen Cola und Wasser gestellt. Wie zwei auslaugte Bergsteiger am Gipfel stürzen sich die beiden auf das Luxusgut Cola. Erst jeder ein Glas auf Ex, anschließend werden die Gläser erneut randvoll gefüllt. Dann entdecken meine Diskutanten die vier Stück Kuchen. Nach meinem erwarteten Nicken verschlingen sie ihr erstes Stück in rapider Geschwindigkeit; mit dem Verweis, dass der Kuchen exzellent sei, und der Erkundung, wo ich ihn besorgt hätte. Wie zum Dank händigen mir die Referatsleiterin und ihr Presseattaché jeweils ein mit zwölf Computerzeilen beschriebenes Papier aus. Dies sei ihr Standpunkt zum Journalismus in Kuba, heute Vormittag extra für mich vom Presseattaché verfasst. Auf beiden Papieren steht das Gleiche, und meine Diskussionsteilnehmer strahlen aus, dass damit eigentlich alles gesagt sei. Aber der Form halber darf ich ihnen noch ein paar Fragen stellen. Genauer: Der Presseattaché legt ungefragt los, was es in Kuba mit den Medien auf sich habe. Nun sage ich: „Stopp“. Und damit beginnen wir mit der Arbeit.  

Um einen gemeinsamen Sinnhorizont herzustellen, was „Mediensystem“ für uns bedeutet, lasse ich meine Diskussionsteilnehmer eine Landkarte der kubanischen Massenmedien zeichnen; anhand der zwei Achsen Staatlich vs. „Medien von Außerhalb“ sowie Hohe Wirkung vs. Niedrige Wirkung. Meine Diskutanten verweisen darauf, dass es in Kuba nur staatliche Medien gäbe. Ich wiederum insistiere, dass es kein Geheimnis sei, dass im „Krieg der Radiowellen“ auch Oppositionelle aus Miami nach Kuba senden können, US-amerikanisches Fernsehen empfangbar ist und das Internet ohnehin eine Vielzahl an unterschiedlichsten Medienangeboten bereitstellt. Etwas widerwillig nimmt meine Befragungsgruppe „Funktionäre“ somit auch Internet und „Medien von Außerhalb“ in die Landkarte auf. Zugegeben: Die anschließende Dreiteilung des kubanischen Mediensystems in die Kategorien „Staatliche Medien“, „Internet“ und „Medien von Außerhalb“ basiert mehr auf mein Drängen hin als das sie in der kollaborativen Partizipation mit den Teilnehmern entwickelt wurde.

Schon im Vorgespräch hatte ich mit der Referatsleiterin vereinbart, dass wir den ersten Abschnitt unseres Labs nicht wie in den Zukunftswerkstätten (Jungk/Mullert 1981) „Kritik“, sondern „Status Quo“ nennen. Wir beginnen also die Pros und Contras des kubanischen Mediensystems mit Hilfe der Karten für staatliche Medien und Internet, doch bei den „Medien von Außerhalb“ streiken meine Befragten: „Wir konsumieren diese Medien nicht und können deshalb darüber keine Auskunft geben.“ An diesem Punkt ist mir spätestens klar, dass sich die beiden Befragten an die Sprachregelung des oficialismo halten. Sie werden mir im weiteren Verlauf des Labs viele wertvolle – und auch differenzierte! – Informationen liefern, aber sie bleiben stets im Meinungskorridor des in Kuba offiziell Sagbaren.

Die Media Future Labs folgen den Zukunftswerkstätten nicht nur im Ablauf mit Kritikphase, Utopie und Lösungen, sondern auch handwerklich, da die Teilnehmer ihre Gedanken zunächst auf Karteikarten schreiben sollen. Die „Funktionäre“ legen bei jeder neuen Etappe sofort mit ihren Meinungen los, bis ich sie bremse, dann finden sie Gefallen an den Karten und nehmen das Format mehr spielerisch an. Vermutlich freuen sie sich darüber, dass sie auf solch entspannte Weise gutes Geld mit mir verdienen. Während die Referatsleiterin nach vier Karten jeweils einen Stopp einlegt, schreibt der Presseattaché auf bis zu zwölf Punkte fleißig weiter. Für die letzte Etappe „konkrete Maßnahmen“ wird mein leicht angedeuteter Vorschlag eines Bieres mit Nachdruck begrüßt.

In dieser Etappe zeigt sich nun der Vorteil des Verfahrens mit Karteikarten. Die überflüssigen Punkte, die mir durch meine Vorinterviews bekannt waren – etwa die schwierige Lebenssituationen durch die geringen staatlichen Gehälter – konnten wir so mit wenigen Worten abhandeln. Dadurch bleibt mehr Zeit, um bei neuen Punkten nachzufragen. Verbunden mit der Freude über das Bier erhalte ich nun zielgenau und sprudelnd die Antworten auf die Punkte, die ich will; die für mich neu und relevant sind.

Als das Lab nach brutto zwei Stunden um 19 Uhr vorbei ist, bin ich einerseits enthusiastisch über die erstmalige und ereignisreiche Durchführung eines Media Future Labs auf Kuba. Doch zugleich auch kritisch mit mir selbst: Habe ich durch die Methode der Clusterbildung mit Karteikarten den freien Redefluss gestört? Hätte ich durch Einzelinterviews nicht noch viel mehr aus den Befragten herausholen können? Habe ich durch das Zweiersetting von Berufskollegen die Vertraulichkeit zerstört und dadurch nur offizielle Sichtweisen zum Thema Medien erhalten? Irgendwann wird mir klar, dass das genau der Erfolg dieser Media-Lab-Runde ist! Mir ging es mit der Gruppe der Funktionäre ja genau um die Sichtweise des oficialismo – und die habe ich erhalten. Sogar auf eine sehr differenzierte Art und Weise wie die Ergebnisse im Abschlussteil zeigen werden. Und die abweichenden, privaten und Gegenmeinungen werde ich in den folgenden Labs erhalten. Allen voran bei der Gruppe der Oppositionellen, bei denen das Gespräch vom Ereignischarakter her das Gespräch mit den Funktionären noch einmal toppt.   

b) Lab der Oppositionellen

Zwei Querstraßen neben meinen Casa Particular mit Dachterrasse wirkt der, wie er im Viertel genannt wird, Opositor, der Oppositionelle,ca. 55 Jahre alt. Am Vortag beim Vorgespräch sitzt er auf der Stufe vor seinem dreistöckigen Wohnhaus, umgeben von vier Freunden. Es besitzt die Aura, als hielte er in diesem Straßenabschnitt die Fäden in der Hand. Eingeladen ins Haus sitze ich mehr in einer Empfangshalle als in einem Wohnzimmer, die für den Standard des sonst sehr verfallenen Viertels bestens in Schuss und großzügig eingerichtet ist. Ich berichte dem Opositor wie gewohnt von meiner Vorstudie zum Obama-Besuch, diese erkennt er respektzollend an und so klopft er mich auf meinen politischen Standpunkt ab; im Sinne von: Wie hältst du es mit dem System?

Ich: „Mein Problem ist, dass ich mich von fast jedem Interviewpartner überzeugen lasse. Wenn ich mit den Konterrevolutionären im Miami spreche, werde ich zum Castro-Verächter. Und sobald ich mit einem Sozialisten spreche, mutiere ich zum Verehrer des kubanischen Wegs.“

Der Opositor nickt verständnisvoll: „Du betreibst eben Wissenschaft. Das ist nicht leicht für dich.“

Damit erhalte ich die Erlaubnis zum Media Future Lab. Unter einer Bedingung: Seinen Counterpart in dem Gespräch muss er sich selbst aussuchen dürfen: „Sonst kann ich nicht frei sprechen.“ Mein allzeit anwesender Kontaktmann vereinbart den Termin auf 10.30 Uhr.

Am Tag des Labs meldet sich mein Kontaktmann um 10.45 Uhr telefonisch. Es wird sich verzögern. Das ist nicht anders zu erwarten. Um 11.30 Uhr erhalte ich den erneuten Anruf. Verzögerung. Um 12.15 Uhr heißt es dann, ich solle schnell hinüberkommen. Mein Kontaktmann holt mich an der Ecke ab, schlackert mit den Händen und flüstert in diebischer Freude: „Ein Pilot! Der zweite Mann ist ein Pilot!“ Flugingenieure stellen in Kuba eine Kaste für sich dar, höher geht es im Ansehen kaum und mein Kontaktmann rechnet mir vor, dass die 25 CUC pro Interviewteilnehmer das Optimum der Kosten-Nutzenrechnung darstellen: „Da werden selbst die ganz Großen hellhörig. Ein Pilot!“

Ähnlich wohnt der “Opositor”

Es ist 12.30 Uhr und in der Empfangshalle des Opositors sitzt der Pilot auf dem Sofa. Typ Grandseigneur, ca. 60 Jahre alt, dunkelgraues Hemd, schwarze Schuhe, Gürtel braun, braune Lederschuhe, dazu ein halbvolles Glas Rum in der Hand und eine attraktive 45-jährige an der Seite. Auch der Opositor hat sich schon einen Rum eingeschenkt. Wie gewohnt dröhnen zum Vorgespräch Salsa-Musik und der Ventilator, bis der Opositor meint, dass wir nun an einen anderen Ort gehen, wo wir besser sprechen können. Ich werde in das Nebenhaus in den zweiten Stock geführt. Es wird noch geräumiger und stilistisch schöner; der Opositor ist neben seiner Ausbildung zum Fernmeldetechniker auch gelernter Fotograf und scheint über genügend Immobilienbesitz zu verfügen. Für unseren Gesprächskreis sitzen Opositor, Kontaktmann und ich in Schaukelstühlen, der Pilot mit der Attraktiven auf einer Bank, mein Smartphone als Aufnahmegerät in der Mitte; jeder erhält einen Aschenbecher (nicht ich!) und eine Runde Rum wird nachgeschenkt (nicht für mich!): In diesem Kontext beginnt das zweite Media Future Lab.

Meine mitgebrachte Plastiktüte mit Karteikarten, Buntstiften und Medien-Landkarten lege ich vorsichtig beiseite. Einen kubanischen Piloten lässt man nicht das kubanische Mediensystem aufmalen! Zu Beginn erkläre ich erneut, dass es in dem Media Lab Future mehr um die Vision eines globalgerechten Journalismus geht als um die Geschichte Kubas, doch der Hinweis kümmert den Opositor nicht weiter. Es geht sofort um das Große Ganze. Er ist der Sohn eines Generals der Revolution, und er wisse daher aus eigener Erfahrung ganz genau wie die Klasse der höchsten zehn Prozent lebt: „Wie die Maden im Speck. In Saus und Braus. Während das Volk dahindarbt.“ Der Opositor hätte nach eigenen Angaben leicht Karriere im System machen können, aber er hat sich schon als 15-jähriger dagegen gewehrt, sich deshalb mit seinem Vater verkracht und die 40 Jahre bis zum Tod des Generals nicht mehr mit ihm gesprochen. Der Opositor war einst Vorsitzender einer Menschenrechtskommission in Kuba, aber hat sich nun zurückgezogen. Im Anschluss an das Gespräch erzählt mir mein Kontaktmann, dass sein Jugendfreund, der Opositor, sich schon in der Schulzeit viel herausnehmen konnte. Doch jedes Mal, wenn er nach normalen Maßstäben ins Gefängnis gekommen wäre, habe ihn sein Vater durch seinen Einfluss davor bewahrt. Miteinander sprechen hin- oder her, dass sein Sohn im Knast endet, wollte auch der General nicht! Es sind diese Geschichten, die es so schwer machen, sich beim Thema Kuba allein auf den Abschnitt Mediensystem zu konzentrieren. Nicht nur wegen der Emotionalität, sondern auch wegen der politökonomischen Hintergründe zur „inoffiziellen Wahrheit“. Und das ist wiederum einer der großen Vorteile, mit den Interviewpartnern „nur“ über das Mediensystem sprechen zu wollen. Ohne sie sensationalistisch dazu drängen zu müssen, was schnell zu einem boca cerrada führen kann, dringen vielmehr die Befragten darauf, all ihr Wissen zum kubanischen System und dessen Beziehungen zu den USA preiszugeben. Dieser Effekt wirkt sich nicht nur beim Opositor aus – bei dem man das vielleicht erwarten kann -,sondern auch in den weiteren Runden des Media Future Lab in Kuba.

Als ich nach 60 Minuten Doppelinterview das Gespräch für die letzten 20 Minuten auf den Blick nach vorne, auf Utopien für das Mediensystem, Lösungen für das kubanische Dilemma „Castro-Diktatur vs. US-Kolonie“ und die konkreten Maßnahmen lenken kann, fällt mir auf, dass die Antworten immer langsamer werden. Ich blicke in zunehmend glasige Augen, müde Gesichter und die attraktive Nebendame beginnt den Piloten immer heftiger an der Innenseite seines Oberschenkels zu streicheln. Für mich sind das die Zeichen, das Media Future Lab nach 85 Minuten zu beenden. Nicht zuletzt, weil auch ich durch die geballte Informationsladung im rasant ratternden Spanisch erschöpft bin. Doch als ich meinem Kontaktmann beim anschließenden Mittagessen um 14.45 Uhr auf den alkoholisierten Kraftverlust der Interviewten anspreche, meint er: „Die beiden hätten mit ihren Geschichten noch locker drei Stunden fortfahren können. Was sie zum Schluss überfordert hat, war, dass du immer mal wieder Gegenfragen gestellt hast. Sie sind es nicht gewohnt zu diskutieren, sondern nur sich selbst zu bestätigen.“ Im Internet-Zeitalter heißt der Effekt, dass Menschen vorrangig Informationen konsumieren und mit Menschen kommunizieren, die ihren eigenen Einstellungen entsprechen, Filterblase oder Echokammer. Das Medienlabor Kuba zeigt nebenbei, dass das Phänomen Filterblase kein zwangsläufiger Effekt des Internets ist.

c) Lab der “Straße”

Marihuana wird Havanna gerne versteckt geraucht

Das Media Future Lab mit der Gruppe „Straße“ ist unser Heimspiel, wie der Kontaktmann nicht müde wird zu betonen. Das heißt, kein Organisationsstress und maximales Vertrauen und Offenheit. Er selbst wird in dieser Runde als Diskutant teilnehmen und da für die „Straße“ 16,66 CUC als finanzieller Stimulus locker ausreichen, wird mir in meinem Büro auf der Dachterrasse erstmals eine Dreiergruppe gegenübersitzen: der Kontaktmann und seine zwei besten Freunde aus dem Viertel; ein Koch, 53, sowie der Tamborin-Spieler, 57, der bei meiner Ursprungsbegegnung mit dem Kontaktmann dabei war. Doch davor treffen wir uns an dem Sonntagmorgen noch um zehn Uhr in der doppelstöckigen, insgesamt 20-Quadramteter großen Wohnung des Kochs zum Frühstücken. So wie seit einer Woche jeden Tag. Unser Lab-Besprechungsritual mit einem Tortilla-Sandwich, Fruchtsaft, Milchshake und Kaffee. Der einzige Unterschied am Tag des großen Laboratoriums: Die Drei rufen mich mit hoch in die Oberetage und bauen sich dort eine Marihuana-Zigarette. Der Tamborin-Spieler hat wie immer seinen Flachmann mit Rum dabei und nippt. Die Stimmung steigt. Auf meinen enttäuscht-skeptischen Blick hin beteuern sie bestens gelaunt: „Du sollst heute nichts anderes als die Wahrheit über uns erfahren. Und genau das ist die Wahrheit!“ Wie um mir zu beweisen, wie ernst sie ihre Aufgabe nehmen, bauen die drei Jugendfreunde im Anschluss gleich noch zweite Zigarette aus reinstem Gras. Dann ziehen sie Sonnenbrille und Kappie auf und stolzieren mit mir unter den großen Blicken der Straße die 300 Meter zum Laboratorium. Die Bande vom Viertel in ihren 50ern. Auf der Dachterrasse beginnt um 11.30 Uhr die Arbeit.

Ich erkläre die Aufgabe mit der Medien-Landkarte und erkenne kognitive Schwierigkeiten. Genauer: Der Kontaktmann beginnt mühelos, aber ziellos zu zeichnen, der Koch schreibt vier Wörter in jeweils eine Ecke des Quadrats „Internet“, „Fernsehen“, „Radio“, „Presse“ und der Tamborin-Spieler meint mehrmals, ich müsse ihm helfen. Als er mich nach zwei Minuten weiterhin nur mit einem breiten Lächeln ansieht, anstatt aufzumalen, frage ich, was los sei. Der Tamborin-Spieler: „Es ist, nun ja, ich habe schon seit Längerem nicht mehr geschrieben.“ Analphabetismus in Kuba!

Entgegen des Vorlaufs ist die Gesprächsatmosphäre ernst, in dem Sinne, dass die Diskutanten mir so viel wie möglich offenlegen wollen und sich auch gegenseitig widersprechen. Die Drei haben grundverschiedene Einstellungen zur Revolution (Radikaler Systemwechsel; schneller Wandel innerhalb des Systems; alles belassen, wie es ist). Es entwickelt sich deshalb keine rege, laute Diskussion, wie man sich das aus westlich-liberalen Augen vorstellen mag. Vielmehr koppelt sich der mit der stärksten Gegenmeinung in den kritischen Momenten kurzzeitig von den Blicken seiner Freunde ab, schaut zu mir und sagt das Gegenteilige leise ins aufnehmende Telefon. Anschließend ist die Harmonie unter den Freunden aber sofort wiederhergestellt, Kontaktmann und Koch halten das Gespräch durchgehend am Laufen, während der Tamborin-Spieler sich öfter ausklinkt, auf dem einen Ohr Musik hört, mit den Fingern trommelt, aber dann plötzlich wie aus dem Nichts die kreativsten Einfälle bringt. Dass die Gruppe „Straße“ in dem 125-minütigen Dreiergespräch zwischendurch mit einem kühlen Mittagsbier versorgt wird, ist müßig zu erwähnen. Dass das aber auch für die Gruppe „Medizin“ gilt, die mir am Folgetag auf der Dachterrasse gegenübersitzt, überrascht mehr.

d) Lab der Mediziner

Die studierte Ober-Krankenschwester, 41 Jahre alt, und die Ärztin, 35, befinden sich, als sie bei mir um 12.30 Uhr zum Media Future Lab auf der Terrasse erscheinen, offiziell auf dem medizinischen Rundgang durchs Viertel, um nach den Alten zu sehen, die es nicht mehr bis in Krankenhaus schaffen. Die kubanische Lebenswirklichkeit des inventar und luchar durchzieht eben alle gesellschaftlichen Kreise. Die beiden haben die erste Lab-Aufgabe des Malens einer Medienkarte vollkommen verstanden und liefern mir zielsicher und schnell ein Musterbild ab. Trotz höchster kognitiver Fähigkeiten brechen wir das methodische Vorgehen nach Karteikarteien noch vor der ersten Karte ab, um den Gesprächsfluss nicht zu stören. So führe ich auch mit der Gruppe Medizin „nur“ ein strukturiertes Doppelinterview. Während die Krankenschwester durch ein Vorgespräch mit mir und als gute Freundin meines Kontaktmanns sofort losplaudert, ist die Ärztin anfangs reserviert. Doch sie öffnet sich zögerlich und legt schließlich in den 114 Minuten Gespräch ihre Wut, nach acht Jahren Studium und Doktorarbeit in einem Job mit hoher Verantwortung nur einen Bruchteil dessen zu verdienen, was Kubaner für sich erwirtschaften, die sich allein auf das inventar spezialisiert haben, voll ins Mikrofon. Wie alle Teilnehmer des kubanischen Media Future Labs.

Die Ergebnisse des kubanischen Media Future Labs finden Sie hier. Stay tuned! 

Ein Blick vom “Malecon” auf Havanna

Literaturangaben

Pierre Bourdieu, Loïc J.D Wacquant: Reflexive Anthropologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1996.

Pierre Bourdieu: Soziologische Fragen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1993.

Peter C. Dienel: Das Modell Bürgergutachten als Organ politischen Lernens. Die Politisierung des Menschen. Wiesbaden: Springer VS 1996, 425-442.

Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988

Howard Frederick: La Guerra Radiofonica: Radio War Between Cuba and the United States. The Critical Communications Review 2 (1984).

Norberto Fuentes: Die Autobiographie des Fidel Castro. München: CH Beck 2006.

Robert Jungk, Norbert R. Müllert: Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation. Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe 1981.

Uwe Krüger: Meinungsmacht: Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Herbert von Halem 2013.

Bruno Latour, Steve Woolgar: Laboratory Life. Beverly Hills, Calif.: Sage 1979.

Vladimir I. Lenin: Staat und Revolution. Ditzingen: Reclam 1951

Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz Verlag 2002.

Michael Meyen et al.: Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS 2011.

Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland: Mediennutzung in der DDR. Berlin: Ch. Links Verlag 2003.

Michael Meyen, Anke Fiedler: Journalisten in der DDR. Eine Kollektivbiografie. M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 59.1 (2011): 23-39.

Elisabeth Noelle-Neumann, Thomas Petersen: Alle, nicht jeder: Einführung in die Methoden der Demoskopie. Wiesbaden: Springer VS 2013.

Dasniel Olivera Pérez: Patrones de interacción de cambio y continuidad en el sistema mediático Cubano durante la presidencia de Raúl Castro (2006-2018). Mexiko City: unveröffentlichte Doktorarbeit an der Universidad Iberoamericana 2019

Fred Siebert et al.: Four theories of the press: The authoritarian, libertarian, social responsibility, and Soviet communist concepts of what the press should be and do. Champaign: University of Illinois press 1956.

Hella von Unger: Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS 2014.

David Hugh Weaver, Cleveland Wilhoit, Lori A. Bergen. The American journalist: A portrait of US news people and their work. Indiana University Press 1991.

Michael Zeuske: Kleine Geschichte Kubas. München: CH Beck 2016.

Yuezhi Zhao: Understanding China’s Media System in a World Historical Context. In: Hallin, Daniel C., and Paolo Mancini, eds. Comparing media systems beyond the Western world. Cambridge University Press 2011.

Verwendete Fotos:

Pixabay, Alexis Mirbach

Empfohlene Zitierweise

Alexis Mirbach: Undercover in Havanna – welchen Journalismus sich Kubaner wünschen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Media Future Lab 2020. https://medialabs.hypotheses.org/3353 (Datum des Abrufs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexis Mirbach (28. August 2020). Undercover Havanna: ein Erfahrungsbericht zur Feldforschung auf Kuba. Media Future Lab. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rbgr


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.