Podcasts: Hoffnung auf die neue Sachlichkeit
Podcasts boomen derzeit in Deutschland. Sowohl bei Jüngeren wie auch bei Älteren. Die Otto-Brenner-Stiftung hat deshalb informative und unterhaltende Podcast-Formate untersucht. Ihr Ergebnis fassen die Autoren unter der Überschrift zusammen: “Die neue Sachlichkeit regiert”. Denn Podcasts transportieren weit mehr Information als Instagram-Posts, besitzen oftmals mehr thematischen Tiefgang als klassische journalistische Angebote und sie setzen auf Dialog statt Kontroverse in der Debatte. Podcast sind somit ein hoffnungsvolles Format für den Journalismus der Zukunft. Doch die Autoren warnen: Mit der beginnenden Kommerzialisierung könnte auch bei den Podcast das “Prinzip Sensation” Einzug erhalten.
Mehr Informationen zu der Studie erhalten Sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexis Mirbach (16. August 2021). Podcasts: Hoffnung auf die neue Sachlichkeit. Media Future Lab. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rbhc